Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GHL Advanced Technology ProfiLux II Outdoor Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM, ist netzspannungsunabhängig) gespeichert und nach Spannungsunterbrechung
von dort wieder geladen.
Bei der Bedienung des Gerätes trifft man auf folgende Typen von Dialogen:
Dialogtyp
Auswahl Ja / Nein
Eingabe einer Ziffer (0-
9)
Eingabe eines Wertes,
eines Datums oder
einer Uhrzeit
Texteingabe
Einfachauswahl –
Auswahl einer Option
Mehrfachauswahl -
mehrere Optionen
können gleichzeitig
gewählt werden
Stand vom 17.01.2013
Verwendungsbeispiel
Vor dem Abspeichern einer Einstellung
Angabe der Anzahl der Dimmzeitpunkte
Einstellen eines Sollwertes
Erinnerungstext
Auswahl eines Menüpunktes
Auswahl zu speichernder Messwerte
nicht ausgewählt
ausgewählt
Bedienung
Mit Pfeil links wählen Sie Ja, mit Pfeil
rechts wählen Sie Nein. Die aktuelle
Auswahl wird mit einem Rahmen
markiert. Die Auswahl wird mit RETURN
bestätigt.
Mit Pfeil auf wird die Ziffer erhöht, mit
Pfeil ab verringert. Die eingestellte Ziffer
wird mit der RETURN bestätigt.
Mit Pfeil links und Pfeil rechts wählen Sie
die Stelle der Zahl, die Sie ändern
möchten. Der Cursor zeigt die aktuell
ausgewählte Stelle an. Mit Pfeil auf wird
die Stelle erhöht, mit Pfeil ab erniedrigt.
Die eingestellte Zahl wird mit RETURN
bestätigt.
Mit Pfeil links und Pfeil rechts wählen Sie
die Stelle im Text, die Sie ändern
möchten. Mit Pfeil auf und Pfeil ab wird
das Zeichen verändert. Der eingestellte
Text wird mit RETURN bestätigt.
Mit Pfeil auf und Pfeil ab wählen Sie
einen Eintrag aus, mit RETURN wird diese
Auswahl bestätigt.
Mit Pfeil auf und Pfeil ab wählen Sie
einen Eintrag aus, mit Pfeil rechts wählen
Sie den Eintrag (dann wird Kästchen mit
einem Kreuz angezeigt), mit Pfeil links
wird die Auswahl des Eintrags
aufgehoben (dann wird leeres Kästchen
angezeigt). Mit RETURN wird diese
Auswahl bestätigt.
Seite 15/27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis