Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock EBS 1802 SH Originalbetriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vorsicht!
Der Schleifteller kann durch den Einsatz heiß werden. Sie können sich
die Hände verbrennen oder sich an den Segmenten schneiden bzw.
reißen. Benutzen Sie für den Werkzeugwechsel deshalb immer
Arbeitsschutzhandschuhe.
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen!
Lassen Sie die Maschine in sicherer Position kurz laufen. Bei unruhigem
Lauf des Werkzeuges brechen Sie sofort die Arbeit ab.
Nur Originalzubehör verwenden!
Typ
Diamantschleifteller
Beton
Estrich
Rapid K
PKD
Downloaded from
www.Manualslib.com
Werkzeugwechsel
Einsatzgebiet der Schleifteller
Max.
Nenndrehzahl
12000 min
12000 min
12000 min
12000 min
manuals search engine
Zuerst muss das hochklappbare Hauben-
segment geöffnet werden.
Nun kann mit dem Maulschlüssel (1) SW
32 die Flanschscheibe zwischen Getriebe
und Schleifscheibe gehalten werden. Mit
dem Stiftlochschlüssel (2) kann die
Mitnahmemutter gelöst werden. Danach
kann die montierte Schleifscheibe entfernt
bzw. die neue montiert werden.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Farbe
Anwendung
-1
gold
Bearbeitung von Beton,
braun
Ziegel, Kalksandstein,
Basalt, Sandstein
-1
gelb
Bearbeitung von Frischbeton,
Estrich, Kalkgips, Mörtel,
Putz, weichen Kalksandstein
blau
Entfernen von Epoxidharz-
-1
und Zweikomponenten-
beschichtungen
schwarz
Universell einsetzbar, z.B.
-1
Beton, Estrich, Thermoplaste,
Beschichtungen,
Schleifscheibe mit Monobloc-
Diamanten
7

Werbung

loading