Herunterladen Diese Seite drucken

wtw Multi 340i Bedienungsanleitung Seite 22

Universal-taschenmeßgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 340i:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kalibrieren pH
C
t 1
C
t 2
5
9 4
22
Downloaded from
www.Manualslib.com
Ablauf AutoCal TEC (Ein- und Zweipunktkalibrierung):
l pH-Meßkette an das Meßgerät anschließen.
Gegebenenfalls Taste <M> so oft drücken, bis die Statusanzeige pH (pH-Messung)
oder U (Messung der Redoxspannung) erscheint.
l Taste <CAL> drücken. Es erscheint die Anzeige Ct1 und die Funktionsanzeige Auto-
pH
Cal TEC. Das Sensorsymbol zeigt die Bewertung der letzten Kalibrierung an (bzw.
kein Sensorsymbol im Auslieferzustand oder nach einem Reset der Meßparameter).
2
4
8
l pH-Meßkette in die erste Pufferlösung tauchen.
°
C
TP
l bei Messung ohne Temperaturmeßfühler:
AutoCal TEC
Temperatur der ersten Pufferlösung bei gedrückter Taste
<RUN/ENTER> mit < > < > eingeben.
l <RUN/ENTER> drücken. Die AutoRead-Messung beginnt. Im Display erscheint die
Meßkettenspannung (mV) oder der Puffersollwert. Wenn der Meßwert stabil ist, er-
scheint Ct2.
pH
2
4
8
°
C
TP
AutoCal TEC
l Zum Fortsetzen der Zweipunktkalibrierung pH-Meßkette in die zweite Pufferlösung
tauchen.
l bei Messung ohne Temperaturmeßfühler:
Temperatur der zweiten Pufferlösung bei gedrückter Taste
<RUN/ENTER> mit < > < > eingeben.
l <RUN/ENTER> drücken. Die AutoRead-Messung beginnt. Im Display erscheint die
Meßkettenspannung (mV) oder der Puffersollwert.
l Wenn der Meßwert stabil ist, zeigt das Gerät den Wert der Steilheit und die Kalibrier-
pH
mV/pH
bewertung an.
l <RUN/ENTER> drücken. Das Gerät zeigt den Wert der Asymmetrie an.
pH
mV
2
l Mit <M> in den Meßmodus wechseln.
manuals search engine
Hinweis
An dieser Stelle kann die AutoCal TEC-Kalibrierung mit <M>
abgebrochen werden. Dies entspricht einer Einpunktkalibrie-
rung. Dabei verwendet das Gerät die Nernst-Steilheit
(-59,2 mV/pH bei 25 °C) und ermittelt die Asymmetrie der Meß-
kette.
Multi 340i

Werbung

loading