Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios KWL 45-160 WH Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 4

Wandeinbauhülse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
ACHTUNG
KAPITEL 3
LIEFERUMFANG
Wandeinbauhülse – KWL 45-160 WH/WH-L
2 .4
Einlagerung
Es wird empfohlen, das Produkt vor der Montage in der Originalverpackung zu belassen. Bei Einlagerung über einen
längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen folgende Maßnahmen zu treffen:
Schutz durch trockene, luft- und staubdichte Verpackung (Kunststoffbeutel mit Trockenmittel und Feuchtigkeitsindi-
katoren). Erschütterungsfreie, wassergeschützte und temperaturkonstante Lagerung bei einer Temperatur zwischen
-20 °C bis +40 °C.
Die Lieferung erst unmittelbar vor der Montage bzw. dem Einbau aus der Verpackung entnehmen, um mögliche
Beschädigungen und Verschmutzungen zu vermeiden.
2 .5
Schlagregendichtheit
Die Abdichtung der Wandeinbauhülse zur Hausfassade muss bauseits durch geeignete Maßnahmen schlag-
regensicher ausgeführt sein . Die Fassadenblende ist ein Sichtteil und dient nicht als Schlagregensicherung .
3 .0
Lieferumfang
Die Lieferung enthält die Wandeinbauhülse KWL 45-160 WH/WH-L inkl. Montagematerial.
ò
Wandeinbauhülse
– KWL 45-160 WH
Länge 500 mm
– KWL 45-160 WH-L
Länge 800 mm
Kondensatkeil
ù
– für Gefälle zur Ableitung von Kondensat
– mit Beschriftung „Mitte Unten"
Bautenschutzdeckel
ä
– 2 Stück
– um Verschmutzungen der Wandeinbauhülse zu vermeiden
ë
Montagekeile
– 6 Stück (als Block)
– zur Fixierung der Wandeinbauhülse in der Kernbohrung
3 .1
Abmessungen
Alle Maße in mm
8
Zuluft/Abluft
Wandeinbauhülse ø 160
(Kernbohrung
(Kernbohrung
3
ò
ä
ù
ë
ø 162 mit Gefälle nach außen)
ø 172 horizontal)
Abb .1
Abb .2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl 45-160 wh-lKwl ecovent verso

Inhaltsverzeichnis