2-2. Anschluss Ihres Computers/Anschluss des Netzkabels
1. Schließen Sie Ihren Computer an den Projektor an.
In diesem Abschnitt wird dargestellt, wie der Projektor normalerweise an einen Computer angeschlossen wird.
Informationen über andere Anschlussmöglichkeiten finden Sie unter „5-1. Anschließen an andere Geräte" auf der
Seite 69.
Verbinden Sie den HDMI-Ausgangsanschluss des Computers mit dem HDMI 1 IN- oder HDMI 2 IN-Eingangsan-
schluss des Geräts.
2. Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an den Projektor an.
WARNUNG
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DER ERDUNGSANSCHLUSS FÜR DAS GERÄT HERGESTELLT IST.
ZUR VERMEIDUNG VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VERWENDEN SIE DEN STECKER DIESES GERÄTES NICHT MIT EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL ODER
EINER STECKDOSE, IN DAS ODER DIE NICHT ALLE STIFTE VOLLSTÄNDIG EINGESTECKT WERDEN
KÖNNEN.
ACHTUNG
Dieses Gerät ist dafür ausgelegt, dass es mit einem geerdeten Netzkabel verwendet wird. Wenn das Netzkabel
nicht geerdet ist, kann dies zu einem Stromschlag führen. Bitte vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
ordnungsgemäß geerdet ist.
Wichtige Informationen:
• Stellen Sie beim Einstecken oder Abziehen des mitgelieferten Netzstromkabels sicher, dass der Hauptnetz-
schalter in die Aus-Position [O] gestellt ist. Die Nichtbeachtung kann zu einer Beschädigung des Projektors
führen.
• Verwenden Sie keinen Drei-Phasen-Stromanschluss. Das kann zu einer Fehlfunktion führen.
Schließen Sie zunächst den im Lieferumfang enthaltenen dreipoligen Netzkabelstecker an den AC-IN-Eingang
des Projektors an und stecken Sie dann das andere Ende des mitgelieferten Netzkabels in eine Wandsteckdose
ein. Verwenden Sie keinen Steckeradapter.
HDMI IN1
HDMI IN2
HDMI-Kabel (mit Ferritkern) (im
Handel erhältlich)
13
2. Bildprojektion (Grundbetrieb)
Zur Wandsteckdose
Stellen Sie sicher, dass die Stifte vollständig
sowohl in den AC-IN-Anschluss als auch in die
Wandsteckdose eingesteckt sind.