Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann TOP-Serie Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TOP
Montageanleitung
2.5
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen vor Beeinträchtigungen der Sicherheit und
Gesundheit bei der Arbeit zu schützen. Grundsätzlich gelten die am Einsatzort geltenden Unfall-
verhütungsvorschriften.
3
Transport, Lagerung und Verpackung
3.1
Allgemeine Transporthinweise
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs
vermerken.
Reklamation beim Spediteur einleiten.
HINWEIS!
Gewährleistungsansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfris-
ten geltend gemacht werden. (Nähere Informationen unter den AGBs auf der
Kampmann Website)
HINWEIS!
Zum Transport des Geräts sind 2 Personen erforderlich. Beim Transport persönli-
che Schutzkleidung tragen. Geräte nur beidseitig tragen und nicht an Leitungen/
Ventilen anheben.
HINWEIS!
Sachschäden durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Transportstücke fallen oder umstürzen.
Dadurch können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen.
Beim Abladen der Transportstücke, bei Anlieferung sowie bei innerbetriebli-
chem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole und Hinweise auf der
Verpackung beachten.
Nur die vorgesehenen Anschlagpunkte verwenden.
Verpackungen erst kurz vor der Montage entfernen.
4
Montage und Anschluss
4.1
Voraussetzungen an den Aufstellort
Das Gerät nur montieren, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Die Wand/ Decke muss ausreichend tragfähig sein, um das Gewicht des Geräts aufzunehmen.
Die sichere Aufhängung bzw. der sichere Stand des Geräts ist gewährleistet.
Der Luftstrom muss ungehindert zirkulieren können.
Bauseitig sind ausreichend dimensionierte Anschlüsse für den Wasserzu- und -ablauf vorhan-
den.
Bauseitig steht elektrische Energieversorgung zur Verfügung.
Falls notwendig, ist ein bauseitiger Kondensatanschluss mit ausreichendem Gefälle vorhan-
den.
4.2
Mindestabstände
Lufterhitzer können stehend oder hängend mit gelieferten Wandkonsolen an der Wand oder mit
gelieferten Deckenkonsolen hängend an der Decke montiert werden (Ausnahme: Serie 48 nur für
Deckenmontage). Die Montage mit bauseitig verwendeten Wand- oder Deckenkonsolen ist
ebenfalls möglich.
Zwischen Geräteansaugbereich und Wand/ Decke muss ein Mindestabstand L gemäß folgender
Tabelle eingehalten werden! Bei Unterschreiten des Mindestabstands wird die Leistung des Luf-
terhitzers verringert und der Geräuschpegel erhöht.
Bei Verwendung von Zubehör oder Wartungszwecken zwingend die Mindestabstände einhalten!
L min
Mindestabstände TOP
2
Serie
Typ
44
44_58 / 44_56
45
45_58 / 45_56
46
46_58
47
47_58 / 47_56
48
48_68
*bei Verwendung von Wandkonsolen, Typ 3_044
4.3
Montage
Für die Montage werden 2 Personen benötigt.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch scharfe Gehäusebleche!
Die inneren Gehäusebleche besitzen zum Teil scharfe Kanten.
Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS!
Waagerechte Montage von Geräten!
Bei der Montage der Geräte auf eine exakt waagerechte Position des Geräts ach-
ten, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
HINWEIS!
Anschlüsse spannungsfrei montieren!
Anschlüsse müssen verspannungsfrei montiert werden!
Anschlussmutter mit einem geeigneten Werkzeug gegen Abscheren und
Verdrehen sichern.
22
Mindestabstand L min Standardabstand L*
160 mm
285 mm
180 mm
285 mm
230 mm
335 mm
300 mm
345 mm
620 mm
660 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top 44Top 45Top 46Top 47Top 48

Inhaltsverzeichnis