Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo SM1520 Bedienungsanleitung Seite 35

Sm-waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S.
Datenübertragungsmodus
S.Stb
Der nächste stillstehende Wert wird nach Drücken der PRINT-Taste übertragen.
S.All
Der momentane Wert, stabil oder nicht stabil, wird nach Drücken der PRINT-Taste übertragen
S.Auto
Nur stabile Werte werden selbsttätig nach jeder Gewichtsveränderung übertragen (erforderliche Veränderung 1 g)
S.Cont
Alle Werte (dynamische "SD" und stabile "S") werden selbsttätig übertragen
b.
Baudrate
Einheit der Übertragungsgeschwindigkeit bei serieller Datenübertragung in Bit/Sekunde.
Einstellmöglichkeiten: 110, 150, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600 Baud
P
Parität
Mit Hilfe des Paritätstests können einfache Bitfehler bei der Datenübertragung durch Paritätskontrolle erkannt werden.
Einstellmöglichkeiten:
E Even (gerade Parität),
PAUSE
Pause zwischen Übertragungen und Handshake (hardwaremässig bei RS232C)
Mit den Einstellungen -PAUSE 0-, -1- und -2- kann die Datenübertragung an verschieden schnelle Datenempfänger angepasst werden (Angaben
in Sekunden).
Mit -PAUSE H- wird das hardwaremässige Handshakesignal bei RS232C ausgewertet. Die Waage ist für den Handshakebetrieb bereit.
ACHTUNG: Bei Handshakebetrieb darf der Transfereingang nicht benützt werden. Verwenden Sie nur geeignete Kabel und Geräte, die den
Handshakebetrieb unterstützen (siehe sep. Datenblatt "Technische Daten und Zubehör", Best.-Nr. 703889).
Jede SM Waage ist ab Werk mit einer bidirektionalen Schnittstelle (CL und RS232C) ausgerüstet. Mehr dazu erfahren Sie in der Bedienungsan-
leitung der "Bidirektionalen Datenschnittstelle der PM Waage", siehe auch sep. Datenblatt "Technische Daten und Zubehör", Best.-Nr. 703889.
Datenformat der Waagenschnittstelle:
AU
Zusatzgeräte
Werden Waagen in geeichter Ausführung mit Zusatzgeräten verbunden, welche die Eichzeichen (<.....>) nicht verarbeiten können
(z.B. SQC-Systeme), so muss -AU- auf "on" eingestellt werden.
33
O Odd (ungerade Parität),
1 Start-Bit,
7 Data-Bit,
Erscheint nur bei Waagen in geeichter Ausführung!
Konfigurieren
M Mark (markierte Parität),
1 Paritäts-Bit,
Stop-Bit automatisch (1RX bzw. 2TX)
S Space (leere Parität)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm3000Sm15000Sm6000

Inhaltsverzeichnis