Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo SM1520 Bedienungsanleitung Seite 31

Sm-waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASd
Stillstand (Automatic stability detection)
Die Stillstandskontrolle
ist (ausser wenn der Datenübertragungsmodus S auf -S.All- oder -S.Cont- eingestellt ist; siehe Sektor -I-FACE-).
d.
Wahl der Anzeigeschritte (Ablesbarkeit)
Ausgehend von der kleinsten Schrittgrösse "1 Digit (d)" können Sie diese in den folgenden Anzeigeschritten wählen:
1d, 2d, 5d, 10d, 20d, 50d, 100d
dd.
Einwägehilfe (DeltaDisplay)
Ein- oder Ausschalten.
Die Einwägehilfe dient zum schnellen und exakten Einwägen. Die letzte Nachkommastelle wird in Abhängigkeit von der Einwägegeschwindigkeit
unterdrückt; in der Endphase schaltet die Waage selbsttätig auf normales Wägen um.
AZ
Automatische Nullpunktkorrektur (Autozero)
Ein- oder Ausschalten.
Die automatische Nullpunktkorrektur dient der Berücksichtigung des Nullpunktdriftens oder auch von Verschmutzungen der Lastplatte.
Hinweis: Das Symbol -AZ- ist in jedem Falle (on oder off) nur während der Einstellung im Konfigurationsregister sichtbar.
A.oFF
Automatische Abschaltung
Ein- oder Ausschalten.
Ohne gleichzeitigen Netzbetrieb wird die Waage etwa 8 Minuten nach der letzten Wägung selbsttätig abgeschaltet.
leuchtet bei Nichtstillstand der Waage. Gleichzeitig wird die Datenschnittstelle gesperrt, bis das Wägeresultat stabil
Konfigurieren
29
Wägegeschwindigkeit
ASd 1
sehr schnell
ASd 2
ASd 3
ASd 4
langsamer
Reproduzierbarkeit
gut
sehr gut

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm3000Sm15000Sm6000

Inhaltsverzeichnis