Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filmmodus; Bildschirm-Menü; Auto-Einrichtung; Auto-Anpassung - ViewSonic CDP4260-TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Auswahl stehen: 3000 K} / {4000 K} / {5000 K}
/ {6500 K} / {7500 K} / {9300 K} / {10000 K} / {Nativ}
/ {Angepasst}.
Angepasste Farbdarstellung
Mit dieser Funktion können Sie die Farbdarstellung
des Bildes durch unabhängiges Ändern der
Einstellungen R (Rot), G (Grün) und B (Blau)
präzise anpassen.
HINWEIS: Diese Funktion können Sie nur dann
nutzen, wenn die {Farbtemperatur}
auf {Angepasst } eingestellt wurde.
Gamma-Auswahl
Der Gammawert steuert die Gesamthelligkeit eines
Bildes. Nicht richtig abgeglichene Bilder können
insgesamt zu hell oder zu dunkel erscheinen;
daher kann sich der Gammawert drastisch auf die
Bildqualität Ihres Displays auswirken.
Zur Auswahl stehen: Nativ} / {2.2} / {2.4} /
{S-Gamma}.
Rauschminderung
Mit dieser Funktion können Sie Bildrauschen
reduzieren oder ganz abstellen. Dazu wählen Sie
eine passende Minderungsstufe.
Zur Auswahl stehen: {Aus} / {Niedrig} / {Mittel} /
{Hoch}.
HINWEIS: Diese Funktion kann nur mit den
Eingangsquellen HDMI (Videomodus),
Video und YPbPr genutzt werden.

Filmmodus

Mit dieser Funktion wählen Sie aus, wie viele
Einzelbilder pro Sekunde dargestellt werden.
• {Auto} – Schaltet die Einzelbildumwandlung
für Filme und Videos ein. Dabei wandelt das
Display die Darstellung von 24 Einzelbildern
pro Sekunde in das DVD-Videosignalformat
um. Wenn diese Funktion aktiv ist, empfehlen
wir, die {Scanumwandlung}-Funktion auf
{Progressiv} einzustellen.
• {Aus} – Deaktiviert die
Einzelbildumwandlung. Dieser Modus
eignet sich für Fernsehsendungen und
Videorecorderaufnahmen.
Bildeinstellungen rücksetzen
Setzt sämtliche Einstellungen im Bild-Menü auf die
Werksvorgaben zurück.
4.2.2. Bildschirm-Menü
AUTO SETUP
AUTO ADJUST
H POSITION
V POSITION
CLOCK
CLOCK PHASE
ZOOM MODE
CUSTOM ZOOM
PIP
INPUT RESOLUTION
1
SCREEN RESET
2
3
:SEL
:NEXT
SET

Auto-Einrichtung

Diese Funktion optimiert die Anzeige von VGA-
Signalen automatisch.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf
Signale des VGA-Eingangs aus.

Auto-Anpassung

Bei dieser Einstellung erkennt das Display
verfügbare Signalquellen automatisch und schaltet
automatisch zur erkannten Quelle um.
• {Ein} – Das Display zeigt Bilder automatisch an,
sobald eine Signalquelle angeschlossen wird.
• {Aus} – Angeschlossene Signalquellen müssen
manuell ausgewählt werden.
H-Position
Mit der [ ]-Taste verschieben Sie das Bild nach
rechts, mit [ ] nach links.
V-Position
Mit der [ ]-Taste verschieben Sie das Bild nach
oben, mit [ ] nach unten.
Takt
Zum Anpassen der Bildbreite.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf
Signale des VGA-Eingangs aus.
Taktphase
Zum Verbessern von Schärfe, Klarheit und
Stabilität des Bildes.
HINWEIS: Diese Funktion wirkt sich nur auf
Signale des VGA-Eingangs aus.
Zoom-Modus
Die Bilddarstellung lässt sich in das 16:9-Format
(Breitbild) oder 4:3-Format (normale Darstellung)
konvertieren. Bei 16:9-Darstellung zeigen sich
manchmal schwarze Ränder am oberen und
unteren Bildschirmrand (Letterbox-Format).
14
SCREEN
OFF
2200
FULL
:RETURN
:EXIT MENU
EXIT
MENU
50
50
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp5560-tlVs15795Vs15796

Inhaltsverzeichnis