Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiegen Und Tarieren; Wiegen Ohne Tara; Wiegen Mit Tara; Betriebsarten - ADE PDB Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiegen ohne Tara

Drücken Sie die
Nun kann das Gewicht der auf die Waage gelegten Gegenstände auf der Anzeige abgelesen
werden.

Wiegen mit Tara

Stellen Sie den Behälter auf die Waage. Drücken Sie die
setzen.
Nun kann das Nettogewicht der in den Behälter gelegten Gegenstände auf der Anzeige
abgelesen werden.
Wenn der Behälter von der Waage genommen wird, erscheint die Tara als negativer Wert auf
der Anzeige. Drücken Sie
Hinweise:
1. Warten Sie stets, bis der Kreis „stabil" in der Anzeige erscheint (Stillstandskontrolle,
s. S. 5), bevor Sie Gegenstände auf die Waage legen oder entfernen oder ein Gewicht
ablesen. Erst wenn die Anzeige stabil ist, zeigt sie das korrekte Gewicht.
2. Durch Drücken der Taste
ganges jederzeit wieder auf 0 setzen.
3. Die Meldung o – Err erscheint, wenn das Gewicht um 7 Ziffernschritte die Kapazität der
Waage überschreitet.
Der Netto-Wiegebereich der Waage wird um die Tara des Behälters reduziert.
Stückzählen
a) Betätigen Sie nach dem Einschalten die
b) Setzen Sie durch Drücken der Taste
c) Drücken Sie die
Durch wiederholtes Drücken der Taste
Teile angewählt werden.
Hinweis: Der folgende Bedienschritt ermöglicht keine Stückgewichtoptimierung, sondern
speichert
Stückgewichtoptimierung gewünscht wird, fahren Sie wie unter g) beschrieben fort.
PDB+PDB-I-140922-Rev003-UM-de

Wiegen und Tarieren

Taste, um die Anzeige auf Null zu setzen.
, um die Anzeige wieder auf 0 zu stellen.
können Sie die Anzeige im Verlauf eines Wiegevor-

Betriebsarten

Taste, um die Referenzstückzahl anzuwählen.
das
aktuell
ermittelte
Taste, um die Anzeige auf 0 zu
Taste, bis in der Anzeige Pcs erscheint.
die Null, sofern erforderlich.
können im Wechsel 10, 30, 50 oder 100
Stückgewicht
sofort
ab.
Sofern
eine
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis