Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dateneingabe

Allgemeines:
Mit Hilfe dieser Schnittstellen-Einheit kann die Waage durch Übertragung von Befehlen
gesteuert werden. Diese Befehle sind:
Art der Übertragung:
a) Eine Befehlsübermittlung von außen erfordert keinen bestimmten Zeitpunkt (Timing), da es
sich um ein Vollduplex-Verfahren handelt.
b) Wird der Befehl korrekt übertragen, bestätigt die Waage mit ACK (06H), wenn nicht, mit
NAK (15H). Bei normaler Anzeige der Waage erfolgt die Rückmeldung innerhalb 1 Sekunde
nach Erhalt des Befehls. Befindet sich die Waage in einem Zustand, bei dem ein
bestimmter Prozess abläuft (z.B. Ermittlung von Stückgewicht, Plus-/Minus-Gewicht, etc.),
erfolgt die Rückmeldung erst, wenn der Prozess beendet ist. Der nächste Befehl darf erst
übertragen werden, wenn die obige Rückmeldung erfolgt ist.
Befehl: Externe Tara
C1
T
Einstellung der Ausgabesteuerung
C1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
17
1) - Externe Tara
2) – Ausgabesteuerung
C2
sp
54H
C2
0
4FH
1
4FH
2
4FH
3
4FH
4
4FH
5
4FH
6
4FH
7
4FH
8
4FH
9
4FH
Code
20H
Code
Keine Ausgabe (frei für
30H
Befehlsübermittlung)
31H
Fortlaufende Ausgabe
Fortlaufende Ausgabe bei
32H
stabiler Anzeige (keine Ausgabe
bei instabiler Anzeige)
Eine Ausgabe bei Betätigung
33H
der Druckertaste P
34H
Automatische Ausgabe
Eine Ausgabe bei stabiler
35H
Anzeige (keine Ausgabe bei
Eine Ausgabe bei stabiler
36H
Anzeige (fortlaufende Ausgabe
bei instabiler Anzeige)
Eine Ausgabe bei stabiler
37H
Anzeige nach Betätigung der
38H
Jeweils eine Ausgabe zur Zeit
Eine Ausgabe nach
39H
Stabilisierung der Anzeige
PDB+PDB-I-140922-Rev003-UM-de
Bedeutung
Tara-Befehl
Bedeutung
instabiler Anzeige)
Druckertaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis