|
3
Systemfremde Komponenten
Überprüfen auf nicht kondensierbare Stoffe im Kältemittelkreislauf
Durchführen einer Druckprüfung für den Kältemittelkreislauf
Wartungshandbuch
142
Öffnungsgrad des elektronischen Expansionsventils wird größer.
Elektronisches Expansionsventil öffnet vollständig und Frequenz steigt.
Hochdruck
Niederdruck
Frequenz
Um den Niederdruck zu halten,
sinkt die Frequenz infolge
der Leistungsregelung.
(Grad des Kältemittelmangels)
Richtige
Menge
Kältemittelkreislauf korrekt befüllt?
Ja
Nein
Voraussetzung: Stoppen Sie den Betrieb des Geräts über die Bedieneinheit.
Voraussetzung: Entsprechenden Trennschalter AUSSCHALTEN.
1 Warten, bis das Kältemittel die Außentemperatur erreicht hat.
2 Manometer an den Wartungsanschluss anschließen.
3 Druck des Kältemittels messen. Der gemessene Druck MUSS dem erwarteten
Druck bei Umgebungstemperatur entsprechen.
4 Wenn der gemessene Druck höher ist als der erwartete Druck (bei
Umgebungstemperatur), gelangen andere nicht kondensierbare Stoffe in das
Kältemittel.
Nicht kondensierbare Stoffe im
Kältemittelkreislauf vorhanden?
Ja
Nein
1 Druckprüfung gemäß lokaler Rechtsvorschriften durchführen.
Druckabfallregelung Ablaufleitung oder Niederdruck.
Frequenz erreicht
niedrigsten Wert.
(Hochdruck wird
auf konstantem
Wert gehalten.)
Frequenz sinkt
infolge der
Druckabfallregelung.
Maßnahme
Zur Fehlerdiagnose und -beseitigung
des jeweiligen Fehlers zurückkehren
und mit der nächsten Verfahrensweise
fortfahren.
Kältemittel bis zum Erreichen der
korrekten Einfüllmenge hinzufügen
oder ablassen, siehe
"3.2.2 Reparaturverfahren" [
Maßnahme
Um Kältemittel zu ersetzen, siehe
"3.2.2 Reparaturverfahren" [
Zur Fehlerdiagnose und -beseitigung
des jeweiligen Fehlers zurückkehren
und mit der nächsten Verfahrensweise
fortfahren.
(C)(F)TXA15~50A(W)(S)(T) + (C)(F)TXA15~50B(B)(S)(T) + RXA42+50A +
Höherer Grad
des Mangels
143].
4
143].
4
RXA20~35A + RXA42+50B
Split Stylish R32
ESIE18-03C – 2020.02