Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jcm-tech VERSUS Serie Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE VERSUS
Einstellung
Funktion
Anmerkungen
COD. 1257082
 
Inbetriebnahme des Systems: Die VERSUS Schaltanlagen verfügen über drei
Eingänge (IN1 bis IN3), welche automatische die Signale einer 8K2 oder optischen
Sicherheitsleiste erkennen. Vor der Konfiguration der Parameter, muss der Ausgang
der Sicherheitsleiste mit der Schaltanlage verbunden sein. Eine 8k2 Sicherheitsleiste
wird direkt verbunden und eine optische Sicherheitsleiste muss außerdem mit einer
Stromzufuhr verbunden werden. Je nach dem Modell der Schaltanlage ist ein 12Vdc
oder ein 12/24Vdc Eingang verfügbar. Normalerweise wird ein ständig stromführender
Ausgang genutzt. Die durchgehende Stromzufuhr des Ausgangs kann auch erreicht
werden, indem er in "Immer On" geschaltet wird.
Die VERSUS Schaltanlagen sind standardmäßig für eine direkte Verbindung von
optischen Sicherheitsleisten der Marken WITT (http://www.witt-sensoric.com/) und
FRABA (http://www.fraba.com/) ausgerichtet. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im
Benutzerhandbuch des Herstellers um diese Sicherheitsleisten mit der VERSUS
Schaltanlage zu verbinden.
Parameter: Für die automatische 8K2/optische Sicherheitsleistenerkennung müssen
die 3 verfügbaren Eingänge als "AUTOSICHL.ZU" oder "AUTOSICH.AUF" je nach
Sicherheitsleiste
der
jeweiligen
Konfiguration wird mithilfe des Programmierwerkzeugs VERSUS-PROG mit den
Konfigurationsparametern P5E bis P60 durchgeführt.
Nach dem Verbinden der Sicherheitsleiste und der Konfiguration des Eingangs, wird
die automatische Erkennung während der Programmierung der Normalsequenz
durchgeführt. Nach der Programmierung kann das Resultat der Sequenz mit den
Zustandsparametern P29 bis P3 überprüft werden. Ist der mit dem Eingang
verbundene Parameter in ON, so wurde eine optische Sicherheitsleiste erkannt.
Nach der Konfiguration dieser Funktion wird diese im Normalbetrieb berücksichtigt.
Wenn die Sicherheitsleiste aktiv ist, führt die Schaltanlage eine Sicherheitsumkehrung
aus. Ist die Sicherheitsleiste beim Schließen aktiv werden die Warnmeldungen Wr10
oder Wr38 angezeigt (8K2 oder optische Sicherheitsleiste) und der Umkehrbetrieb
öffnet das Tor vollständig. Ist die Sicherheitsleiste beim Öffnen aktiv werden die
Warnmeldungen Wr11 oder Wr37 angezeigt (8K2 oder optische Sicherheitsleiste) und
der Umkehrbetrieb schließt das Tor für 2 Sekunden.
Jegliche Veränderung des 8K2/optischen Sicherheitsleisten-Modus (von optischer zu
8K2 oder umgekehrt) bedeutet eine neue Programmierung zur Erkennung des neuen
Sicherheitsleisten-Modus.
Auch wenn die Sicherheitsleiste aktiv ist, kann das Tor immer mit dem Totmann-Modus
geöffnet oder geschlossen werden.
Bewegungsrichtung
50 
Bedienungsanleitung Serie VERSUS v1.2
konfiguriert
werden.
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versusm8Versusm10Versusm30Versusm20

Inhaltsverzeichnis