Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jcm-tech VERSUS Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE VERSUS
Pkt. Langsam
3A
Schließen Teilöff.
Blockierpunkt SEC.CL 1000
3B
BJump Z/Imp.Auf
3C
BJump
3D
Z/Imp.Schließen
Max. Zeit/Imp. bis
Anschlag
3E
Nachlaufhemmung Auf 1000
3F
Nachlaufhemmung
40
Schließen
Wert Automatisches
41
Schließen
Anfangspunkt
42
Blockierbereich
Max. Stromzufuhr
norm. Geschw.
43
Max. Stromzufuhr
langs. Geschw.
44
Strombereich
45
Faktor normale/langs.
46
Geschw.
Max.
Sicherheitserkennung
47
Max. Autotest vor
48
Fehler
Zufahrzeit SEC.CL
49
Zeit Elektroschloss
4A
Zeit Innenbeleuchtung 10
4B
4C
Blinkfrequenz
4D
Warnblinklichtdauer
Max. Ablaufdauer
4E
Impulszeit für TM
4F
COD. 1257082
 
1000
Punkt beim Schließen, in dem sich das Tor während der Teilöffnung
verlangsamt.
Punkt, in dem die Blockierung der Sicherheitskontaktleiste während
des Schließens beginnt.
1000
Beim BackJump-Öffnen zurückgelegte Entfernung. Ist generell eine
geringe Impuls- oder Zeitentfernung.
1000
Beim BackJump-Schließen zurückgelegte Entfernung. Ist generell
eine geringe Impuls- oder Zeitentfernung.
1000
Anzahl der Impulse oder Zeit zuzüglich des Öffnens und Schließens
bis zur Suche des Referenzpunktes bzw. bis zum Erreichen einer
während der Programmierung gespeicherten Endlages oder
mechanischem Anschlags.
Impulsanzahl des Tors bei angehaltenem Motor aufgrund der
Nachlaufhemmung beim Öffnen.
1000
Impulsanzahl des Tors bei angehaltenem Motor aufgrund der
Nachlaufhemmung beim Schließen.
10
Automatische Schließzeit
1000
Ausmaß des Blockierbereichs von jedem Sicherheitselement am
Ende jeder Torbewegung.
10
Maximale Stromzufuhr, gemessen in normaler
Geschwindigkeitsprogrammierung. Generell ist die maximale
Stromzufuhr die das Schaltsystem in normaler
Geschwindigkeitsfunktion zulässt.
10
Maximale Stromzufuhr, gemessen in langsamer
Geschwindigkeitsprogrammierung. Generell ist die maximale
Stromzufuhr die das Schaltsystem in langsamer
Geschwindigkeitsfunktion zulässt.
10
Empfindlichkeit mit dem ein Überstromhindernis in Normalfunktion
erkannt wird, bzw. der Wert, der zum gespeicherten Strompegel
addiert wird und als maximal zulässige Stromzufuhr für jeden
Bedienungspunkt (Motorkraft) bestimmt wird.
10
Verhältnis der normalen zu langsamen Torgeschwindigkeit. Je
größer der Wert, desto schneller die Torgeschwindigkeit.
10
Anzahl der zulässigen, durch Absicherung ausgelösten
Umkehrungen bis zur Blockierung des automatischen Schließens.
Übertritt das Tor mehrere Male hintereinander diese maximale
Umkehranzahl beim Schließen ohne sich dabei vollständig zu
schließen wird das automatische Schließen deaktiviert.
10
Anzahl der zulässigen Wiederholungen des Autotests bevor
abgebrochen und ein Fehler angezeigt wird.
1000
Wartezeit bevor das Tor durch die Sicherheitskontaktleiste
geschlossen wird.
10
Zeit bis zur Aktivierung des Elektroschlosses
Zeit bis zur Aktivierung der Innenbeleuchtung
10
Blinkdauer
10
Warnblinkdauer
10
Max. Ablaufdauer der Bedienung
10
Erforderliche Impulse des Auf-oder Zu-Schalters um in die
14 
Bedienungsanleitung Serie VERSUS v1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versusm8Versusm10Versusm30Versusm20

Inhaltsverzeichnis