Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jcm-tech VERSUS Serie Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE VERSUS
Funktion
Nach erstmaliger Verbindung eines Radiosens-Systems, erkennt die Schaltbedienung
das System und zeigt den Er32 Fehler an um darüber Auskunft zu geben, dass ein
Betrieb zur Speicherung der Einstellung des Radiosens-Systems programmiert werden
muss.
Beim
Betriebsprogrammierung vom normalen Vorgang ab. Direkt beim Beenden des
Vorgangs der Betriebsprogrammierung, führt das Schaltsystem automatisch einen
Öffnungs- und Schließvorgang aus, damit das Radiosens-System seine Abmessungen
und Kalibrierung ausführt, welche hinterher im Normalbetrieb angewendet werden.
Nach dem automatischen Auf- und Zufahren verlässt das Schaltsystem automatisch die
Programmierung.
Wurde andererseits die Schaltbedienung bereits mit dem verbundenen Radiosens-
System programmiert und wird nun der RSEC/R Empfänger getrennt, wird Fehler Er22
angezeigt um darauf hinzuweisen, dass bereits programmiertes Radiosens-System
erkannt wird. In diesem Fall muss man: den RSEC/R erneut verbinden oder die
Schaltbedienung ohne den verbundenen Radiosens-System neu programmieren.
Möchte
Konfigurationsparameter bearbeiten (z.B. P92 oder P53) wird Fehler Er33 angezeigt
um mitzuteilen, dass eine Funktion verändert wurde und die Aktualisierung der
Parameterwerte im RSES-Sender erforderlich ist: Dafür muss der RSENS Sender mit
dem neu programmierten RSEC/R Empfänger synchronisiert werden.
Nach Inbetriebnahme, Aktivierung der Parameter und Programmierung einer
Betriebsabfolge, ist das Radiosens-System funktionsbereit. Die programmierten
Radiosens-Sender werden während des Betriebs wie folgt beachtet:
Während des Normalbetriebs oder der Systeminstallierung kann der Fehler Er36
erscheinen. Das bedeutet, dass die Funkverbindung zwischen dem RSEC/R
Empfänger und dem RSENS Sender unterbrochen wurde. Außer dem angezeigten
Fehler, gibt der RSEC/R Empfänger 6 Tonsignale ab.
COD. 1257082
 
Gebrauch
eines
der
Anwender
einer
-
Bei jedem Betriebsbeginn, wird der programmierte Radiosens-Sender überprüft
(es wird ein Autotest durchgeführt). Im Autotest versucht sich der RSEC/R per
Funk mit dem RSENS-Sender in Verbindung zu setzen. Die Dauer in dem
Autotest durchgeführt wird beträgt von einigen Millisekunden bis maximal 12
Sekunden (jeder Versuch dauert maximal 3 Sekunden und es werden maximal
4 Versuche unternommen). Wurde nach 12 Sekunden keine Antwort von einem
RSENS-Sender erhalten, wird der Autotest-Fehler Er19 angezeigt.
-
Wird im Normalbetrieb eine Aktivierung der RSENS Sicherheitsleiste erkannt,
führt das Schaltsystem eine Umkehrfunktion aus und zeigt den Warnhinweis
Wr18 an um dem Anwender mitzuteilen, dass eine Aktivierung stattgefunden
hat.
Radiosens-Systems,
weicht
der
mit
dem
Radiosens-System
39 
Bedienungsanleitung Serie VERSUS v1.2
der
Vorgang
der
verbundenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versusm8Versusm10Versusm30Versusm20

Inhaltsverzeichnis