Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jcm-tech VERSUS Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE VERSUS
Zeit Modus
0E
BackJump Auf
0F
BackJump Auf
10
Detaillierte ID
11
Information
Stoßfreies Anhalten 0 – OFF Aktiviert die Funktion des stoßfreien Anhaltens
12
Konfig. CH1/2
13
Radio
Pkt. Langsam Auf
14
Pkt. Langsam
15
Schließen
Ref. virtueller
Anschlag
16
Automatische
Referenzsuche
17
SEC.CL
programmiert
18
Minus Bjump
PROG
19
Schließen per
1A
SICHKTL.
HALL A Modus
1B
HALL B Modus
1C
COD. 1257082
 
1 – ON
die Positionskontrolle über Impulszähler erfolgt.
Aktiviert die Zeitfunktion, was soviel heißt, dass die Positionskontrolle über
Zeitzähler erfolgt.
0 – OFF Aktiviert die Zeitfunktion, was soviel heißt, dass die Positionskontrolle über
Zeitzähler erfolgt.
1 – ON
0 – OFF Aktiviert den BackJump nach vollständigem Öffnen.
1 – ON
0 – OFF Aktiviert den BackJump nach vollständigem Schließen.
1 – ON
0 – OFF Zeigt die detaillierte ID-Information des Schaltsystems an.
1 – ON
1 – ON
0 – OFF Konfiguriert den Funk-Modus:
1 - ON: Kanal 1 öffnet, Kanal 2 schließt;
1 – ON
0 - OFF: Kanal 1 alternativ, Kanal 2 Teilöffnung
0 – OFF Aktiviert den Sanftanlauf vor Erreichen der Grundgeschwindigkeit zu
Beginn des Öffnens. Aktiviert den Sanftanlauf vor Erreichen der
1 – ON
Grundgeschwindigkeit zu Beginn jedes Schließvorgangs.
0 – OFF Aktiviert den Sanftanlauf vor Erreichen der Grundgeschwindigkeit zu
Beginn jedes Schließvorgangs.
1 – ON
0 – OFF Aktiviert das Speichern des Anfangspunkts in der Programmierung als
Bodenanschlagspunkt. Die meisten Schaltungen können dieses
1 – ON
Parameter nur in der Impulsfunktion aktivieren. Bei Aktivierung dieses
Parameters beendet das Programm den Schließvorgang an diesem
Punkt. Bei Deaktivierung wird der Schließvorgang nicht vor Erhalt eines
Schließsignals (Endlage, mechanischer Anschlag, ALT ...) beendet und
überschreitet den nicht vorhandenen Anhaltepunkt. Kurz gefasst, bei
Aktivierung wird der Impulsbetrieb beim Öffnen ausgeführt und bei
Deaktivierung wird er beim Schließen ausgeführt.
0 – OFF Aktiviert die automatische Referenzsuche Wenn bei Versorgung des
Schaltsystems der/die Referenzpunkt/e verloren gegangen sind, sucht das
1 – ON
System automatisch nach der Referenz ohne dabei Impulse oder Sender
zu gebrauchen.
0 – OFF Gibt an, ob die Sicherheitskontaktleiste des Schließvorgangs während der
Programmierung gespeichert wurde. Die Blockierung der
1 – ON
Sicherheitskontaktleiste während des Schließvorgangs kann eventuell
eine Missachtung der Vorschriften bedeuten.
0 – OFF Bezieht sich auf die Sonderfunktion, die Gesamtimpulsanzahl von der für
den BackJump des Schließvorgangs bestimmten Impulsanzahl
1 – ON
abzuziehen. Dies bedeutet, dass wenn der BackJump des
Schließvorgangs aktiviert ist, sucht das System während der
Programmierung des Tors die Schließreferenz und aktiviert den
BackJump des Schließvorgangs. Das Tor hält somit an dem virtuellen
Anschlagspunkt an und es wird weder nach der Bodenreferenz gesucht,
noch der BackJump aktiviert. Dies funktioniert ausschließlich in der
Impulsfunktion und sofern der BackJump des Schließvorgangs aktiviert ist.
Ist das System einmal programmiert, deaktiviert sich der BackJump des
Schließvorgangs. Dies sollte bei den folgenden Programmierungen
bedacht werden.
0 – OFF Aktiviert das Schließen durch die Sicherheitskontaktleiste.
1 – ON
0 – OFF Konfiguriert die verbundene Betriebsart HALL_A (PNP/NPN)
1 – ON: NPN
0 - OFF: PNP
1 – ON
0 – OFF Konfiguriert die verbundene Betriebsart HALL_B (PNP/NPN)
1 – ON: NPN
0 - OFF: PNP
1 – ON
 
11 
Bedienungsanleitung Serie VERSUS v1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versusm8Versusm10Versusm30Versusm20

Inhaltsverzeichnis