Wartung und Pflege
Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihre Batterie das ganze Jahr über
regelmäßig laden, vor allem in den Wintermonaten. Durch die Kälte
ist die Leistungsfähigkeit Ihrer Batterie vermindert. Das Öl ist zäh-
flüssiger, die Motoren haben Startschwierigkeiten und die Heizung,
Scheibenwischer und Scheinwerfer sind extrem energieintensiv. Die
Batterien müssen in den Wintermonaten Höchstleistungen erbrin-
gen und erreichen ihre Leistungsspitze. Wenn die Batterie nicht re-
gelmäßig gewartet wird, kann es durch Tiefenentladung der Batterie
zu Problemen oder auch zu völligen Ausfällen kommen.
In der folgenden Auflistung erhalten Sie hilfreiche Hinweise um Ihre
Batterie mit Hilfe dieses Ladegeräts funktionstüchtig zu halten.
Defekte Zellen
12-V-Batterien haben in der Regel sechs Zellen, 6-V-Batterien in der
Regel drei. Eine der Zellen kann an Leistung nachlassen oder beschä-
digt sein. Sollte nach mehreren Stunden des Ladens, die Batterie
immer noch leer sein, überprüfen Sie die Batterie. Führen Sie eine
Flüssigkeitsmessung an jeder Zelle durch. Wenn der Flüssigkeits-
stand einer Zelle niedriger ausfällt, könnte dies eine defekte Zelle
bedeuten. Eine beschädigte Zelle reicht um die gesamte Batterie zu
ruinieren, hier macht es keinen Sinn die Batterie weiterzuverwenden,
Sie sollten eine neue Batterie kaufen.
Pflege
Stark verschmutzte Batteriepole oder falsch angeschlossene Kl-
emmen können dazu führen, dass die Batterie als entladen an-
gezeigt wird. Daher ist es wichtig, die Batterieklemmen regelmäßig
zu warten. Entfernen Sie die Batteriepole von der Batterie (wenn
geschraubt), reinigen Sie die Innenseite jedes Pols, fetten Sie die Pole
mit Batteriepolfett ein bevor Sie sie wieder fest an die Batterie anbrin-
gen. Beachten Sie, dass die Zellen nicht überfüllt werden dürfen, da
das Elektrolyt hochkonzentrierte Säure enthält. Verwenden Sie beim
Auffüllen kein Leitungswasser. Nur destilliertes oder entionisiertes
Wasser. Es ist wichtig den Säuregrad aufrecht zu erhalten. Falls nötig
lassen Sie ihn in Ihrer nächsten Werkstatt überprüfen.
14
Wartung und Pflege
Batteriezustand überprüfen
(nur bei nicht-wartungsfreien Batterien)
Verwenden Sie ein Hydrometer, das in jedem Automobilzubehör-
Fachgeschäft erhältlich ist, um den Elektolytstand in jeder Zelle zu
überprüfen. Das Hydrometer saugt ein wenig Flüssigkeit aus der
Zelle, misst sie und ermittelt den Zustand der jeweiligen Zelle. Füllen
Sie, nach der Messung, die Flüssigkeit vorsichtig wieder zurück in die
Zelle ohne sie zu verschütten.
15