Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Egholm 2100 Betriebsanleitung

Wildkrautbürste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.2 EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.1 An- und Abbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
2.2 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
2.3 Entleerung des Kehrgutbehälters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
2.4 Justierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.1 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.2 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.3 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4.1 Garantiebestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
4.2 Reklamationsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
1. Allgemeines
Die Wildkrautbürste wurde speziell für den
Egholm Geräteträger entwickelt.
Die Wildkrautbürste beseitigt umweltfreundlich
unerwünschten Wildkrautbewuchs von
Rinnsteinen, Fuß- und Gehwegen, Parkplätzen
usw.
Die Wildkrautbürste wird vom Fahrersitz aus
gesteuert. Der kräftige Stahlbesatz ist allerseits
hydraulisch justierbar.
Wenn gleichzeitig mit dem Kehrgutbehälter vom
Kehr- und Sauggerät gearbeitet wird, kann das
gelöste Wildkraut sowie die Unkrautsamen direkt
in den Behälter aufgenommen werden.
Die Wildkrautbürste kann natürlich ohne
Werkzeug an- und abgebaut werden.
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Heiße Tipps
Immer die Wildkrautbekämpfung im Frühjahr
beginnen. Ein perfektes Ergebnis ist davon
abhängig, dass das Unkraut mehrmals während
des Sommers bekämpft wird.
Grasbüschel an Pfaden und Gehwegen werden
am einfachsten beseitigt, wenn sie feucht sind.
Gras muss beseitigt werden, bevor es wächst.
Große, feuchte Grasklumpen werden nicht leicht
aufgesaugt. Lassen Sie die Grasklumpen ein
Paar Tage trocknen und saugen Sie dann alles
mit dem Kehr- und Sauggerät auf - das Ergebnis
ist perfekt!
3 3
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis