Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Sicheres Fahren

5. Fahren

BEMERKUNG:
Tragen Sie immer einen Helm, wenn Sie mit Ihrem Motorrad fahren. Ziehen Sie immer den
Kinnriemen fest an.
Kleider mit offenen oder weiten Ärmeln können durch den Fahrtwind aufgeblasen werden,
sich am Lenker verfangen und somit die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
Tragen Sie daher immer enganliegende Kleidung.
Halten Sie beim Fahren immer beide Hände an dem Lenker. Fahren Sie niemals mit nur
einer Hand.
Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Tragen Sie feste Schuhe mit niedrigem Absatz.
• Führen Sie regelmäßige Wartungen und Inspektionen nach dem vorgegebenen War-
tungsplan durch.
5. Fahren
Nehmen Sie beim Fahren eine bequeme und entspannte Haltung ein, um schnell reagieren zu
können, wann immer es notwendig ist.
Die Sitzposition des Fahrers beeinträchtigt auf weitreichende Weise die Fahrsicherheit. Halten
Sie Ihr Körpergewicht in der Mitte des Sitzes. Falls Sie Ihr Körpergewicht zu weit auf den hinteren
Teil des Sitzes verlagern, wird die vordere Radlast reduziert und dies kann zu einem Lenkerschla-
gen führen. Es ist gefährlich ein Motorrad zu fahren, wenn Sie das Fahrzeug nicht sicher führen
können.
Es ist einfacher eine Kurve zu fahren, wenn Sie Ihren Körper in das Kurveninnere bewegen. Sie
könnten sich unsicher fühlen, wenn Sie Ihren Körper nicht mit dem Motorrad in die Kurve neigen.
Ein Motorrad ist auf einer holprigen, unebenen und unbefestigten Straße schwer zu steuern. Pas-
sen Sie Ihre Geschwindigkeit frühzeitig dem Straßenzustand an. Fahren Sie langsam und stellen
Sie sich auf einen erhöhten Kraftaufwand zum Steuern des Motorrades ein.
Empfehlung: Befördern Sie keine Objekte am Lenker oder hinter dem Windschild. Die Fahrsi-
cherheit und Lenkung kann dadurch beeinträchtigt werden.
ACHTUNG:
!
Das Gefühl der Lenkung verändert sich mit der Beladung.
Eine Überladung kann dazu führen, dass der Lenker anfängt zu schwingen und die Fahrsi-
cherheit beeinträchtigt wird.
Überladen Sie Ihr Motorrad niemals.
Ein Überladen des Motorrades führt dazu, dass dieses unstabil wird und schwer zu steuern
ist. Dieses kann zu einem Unfall mit Verletzungen oder Todesfolge führen. Überschreiten Sie
niemals die maximal zulässige Zuladung.
ACHTUNG:
!
Platzieren Sie keine brennbaren Objekte wie Stoff, Papier, Plastik oder andere zwischen
der Verkleidung und dem Motor. Platzieren von Objekten an diesen Stellen kann Feuer oder
andere Schäden an dem Motorrad verursachen sowie zu schweren Verletzungen führen.
Verstauen Sie Ladungen oder Gepäck nur an Orten, die dafür vorgesehen sind.
EMPFEHLUNG
Um die Leistung des Rollers zu maximieren und seine Lebensdauer zu verlängern:
Der erste Monat und/oder die ersten 1.000 km sind die Einfahrzeit für den Motor und dessen
Komponenten.
Vermeiden Sie starke Beschleunigungen und fahren Sie nicht schneller als 60 km/h.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nh t 125iNh x 125i

Inhaltsverzeichnis