Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scarlett SC-400 Bedienungsanleitung Seite 68

Multifunktionaler brotbackautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Den Spatel für Anrühren des Teigs beim Betrieb des Geräts nicht berühren, denn es ist verletzungsgefährlich!
VORTEILE IHRES BROTBACKAUTOMATEN
• Der Brotbackautomat hat den automatischen Betriebsmodus der Brotzubereitung.
• Man kann aus 12 verschiedenen Programmen der Gebäckzubereitung wählen.
• Man kann bereite Mischungen für Backen benutzen.
• Mit dem Brotbackautomaten kann man Warenje einkochen.
• Man kann Teig für Nudeln und andere Gerichte anrühren.
EINSTELLUNG
• In dem Brotbackautomaten sollen keine Verpackungsmaterialien und andere fremde Gegenstände sein.
• Prüfen, ob bei Transport folgende Bestandteile nicht beschädigt sind:
• Deckel;
• Gehäuse und Kontrollfenster;
• Wände der Kammer;
• der abnehmbare Becher.
• Bei Aufdeckung von jeglichen Mängeln den Brotbackautomaten nicht einschalten; sich an den Verkäufer oder
ins Servicezentrum wenden.
• Das Gerät auf eine trockene, ebene und hitzeresistente Fläche stellen.
• Das Gerät neben Brennstoffe, Sprengstoff und selbstzündende Gase nicht stellen.
• Das Gerät neben Gasherde oder elektrische Herde sowie neben andere Wärmequellen nicht stellen.
• Nichts auf den Brotbackautomaten stellen. Ventilationsöffnungen nicht absperren.
• Den Brotbackautomaten in keinen Schrank stellen. Für einen normalen Betrieb des Automaten soll freier Raum
für Ventilation sein: nicht minder als 20 cm oben, 10 cm hinten und nicht minder als 5 cm links und rechts.
• Vor der Erstnutzung den abnehmbaren Becher, den Spatel für Anrühren des Teigs, die innere und äußere
Oberfläche des Brotbackautomaten mit feuchtem Stoff wischen. Die Schutzfolie vom Bedienungsfeld abnehmen.
ARBEIT
• Den Brotbackautomaten ans Stromnetz anschalten.
• Produkte in den Brotbackautomaten (gemäß Rezept) legen und den Deckel zumachen.
MENÜ-TASTE
• Das gewünschte Backprogramm laden. Die Programmnummer und die dem Programm entsprechende Backzeit
erscheinen im LC-Display.
• Achtung: Beim Betätigen der Taste erschallt ein Tonsignal.
KRUSTENFARBE
• Die Funktion „Krustenfarbe" erlaubt das Programmieren des Abbackens der hellen, mittleren oder dunklen
Kruste.
• Die Taste
ein-, zwei- oder dreimal – für helle, mittlere bzw. dunkle Kruste betätigen. Im LC-Display
erscheint ein Marker-Zeiger, der die gewählte Farbe angibt.
BACKZEIT
• Mit den Tasten
und
LAIBGRÖSSE
• Diese Funktion erlaubt, das Laibgewicht vorzugeben. Das Gewicht eines kleinen Laibs beträgt 500 g, eines
großen Laibs – 750 g.
• Die Taste
ein- oder zweimal für einen kleinen bzw. großen Laib betätigen.
• Im LC-Display erscheint ein Marker-Zeiger, der die gewählte Laibgröße angibt.
• ACHTUNG: Vorbestimmt ist der Brotbackautomat auf einen großen Laib eingestellt.
• ACHTUNG: Bei der Auswahl des Programms 7-12 kann die Laibgröße nicht geregelt werden.
TASTE
(START/STOPP)
• Für Starten/Stoppen der Arbeit des Brotbackautomaten oder Rücksetzen der ausgewählten Funktion die Taste
(START/STOPP) betätigen.
• Für Beendigung der Operation oder Löschen der Parameter ist die Taste innerhalb von 2 Sekunden zu
betätigen, bis ein langes Tonsignal erschallt.
• ACHTUNG: Die Taste
Prüfung des Backens ist das Fenster auf dem Deckel des Brotbackautomaten zu benutzen.
PROGRAMMNUMMER
• Die Programmnummer steht im LC-Display in der linken oberen Ecke.
kann man die Zubereitungszeit regeln.
(START/STOPP) für die Prüfung des Zustands des Backens nicht betätigen. Für die
68
IM003
SC-400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis