Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abbau - Egholm FS 2100 Betriebsanleitung

Kehr- und sauggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. BETRIEBSANLEITUNG

2.2 An- und Abbau

Anbau der Frontbesen:
1) Die Verriegelung ganz nach links drehen. (Abb. 1)
2) Das Frontkuppeldreieck mit Bedienungshebel A auf
die passende Höhe einstellen - (Abb. 2) - und die
Frontbesen ranfahren.
3) Das Frontkuppeldreieck anheben bis die Bürsten
bodenfrei sind.
4) Die Verriegelung wieder nach rechts drücken und das
Anbaugerät ist verriegelt.
5) Die 2 Hydraulikschläuche von den Frontbesen
mit den B-Anschlüssen links am Grundgerät
verbinden. (Abb. 2)
6) Zur Sicherung, dass die Hydraulikschläuche korrekt
über der Abschirmung liegen, werden die Schläuche
mit einem Gummiring an dem Zapfen unter dem
Trittbrett befestigt. (Abb. 3)
Vor der Montage des 3. Seitenbesens:
Wenn der 3. Seitenbesen gleichzeitig mit dem
Kehr-/Sauggerät bestellt wird, ist der dazugehörende
Anbaurahmen bei der Auslieferung schon angebaut.
Bei Nachbestellung muss der Anbaurahmen vor
Inbetriebnahme an die Frontbesen angebaut werden:
1) Den Bolzen am rechten Frontbesen abschrauben.
(Abb. 4)
2) Den Anbaurahmen mit dem mitgelieferten Beschlag
und Bolzen anschrauben. (Abb. 4)
3) Den abgeschraubten Bolzen mit dem Beschlag für
die Wasserdüse wieder Verschrauben. (Abb. 5)
4) Den Bolzen mit 45 Nm festschrauben.
5) Der Anbaurahmen ist jetzt angebaut.
1 1
1 1
Frontkuppeldreieck
2 2
2 2
Hebel A, B, C
3 3
3 3
Gummiring befestigen
5 5
5 5
Bolzen wieder verschrauben
9
Verriegelung
L L
i i
n n
k k
e e
S S
L L
i i
n n
k k
e e
S S
B B
A A
B B
C C
A A
C C
B-Anschlüsse
4 4
4 4
Bolzen abschrauben
e e
i i
t t
e e
e e
i i
t t
e e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis