2. BETRIEBSANLEITUNG
Anbau des 3. Seitenbesens
(ohne Drei-Wege-Hahn)
1) Den Seitenbesen in den Anbaurahmen versenken -
(Abb. 1) - und mit Sicherheitssplint (A) sichern.
2) Den Zylinder anbauen und mit Sicherheitssplint (B)
sichern. (Abb. 2)
3) Die Hydraulikschläuche r r e e c c h h t t s s um das Grundgerät
führen und mit den Anschlüssen C1 und C2 links am
hinterchassis verbinden. (Abb. 3)
Seitenbesen und Drei-Wege-Ventil:
Der Dreiwegehahn ist für das Arbeiten mit dem
3. Seitenbesen bzw. dem Wildkrautbesen gedacht, und
macht das Umstecken der Hydraulikschläuche beim
Entleeren des Kehrgutbehälters überflüssig. Das Drei-
Wege-Ventil wird unter dem Saugtank angebaut, und ist
hiernach ein integrierter Teil des Kehr-/Sauggerätes. Das
Drei-Wege-Ventil kann bei einem autorisierten Egholm
Händler, der auch beim Einbauen hilft, bestellt werden.
Anbau des 3. Seitenbesens
:
(mit Drei-Wege-Hahn)
1) Den Seitenbesen in den Anbaurahmen versenken -
(Abb. 1) - und mit Sicherheitssplint (A) sichern.
2) Den Zylinder anbauen und mit Sicherheitsplint (B)
sichern. (Abb. 2)
3) Die Hydraulikschläuche rechts um das Grundgerät
führen und mit den Anschlüssen des
Drei-Wege-Ventils verbinden. (Abb. 4)
WICHTIG! Vor Inbetriebnahme!
D D i i e e H H y y d d r r a a u u l l i i k k s s c c h h l l ä ä u u c c h h e e m m ü ü s s s s e e n n v v o o r r
I I n n b b e e t t r r i i e e b b n n a a h h m m e e m m i i t t d d e e n n A A n n s s c c h h l l ü ü s s s s e e n n d d e e s s
D D r r e e i i - - W W e e g g e e - - H H a a h h n n s s v v e e r r b b u u n n d d e e n n w w e e r r d d e e n n , , d d a a
s s o o n n s s t t d d a a s s V V e e n n t t i i l l u u n n t t e e r r D D r r u u c c k k g g e e s s e e t t z z t t w w i i r r d d . .
:
1 1
1 1
A A
A A
Anbau des Seitenbesens Anbaurahmen
2 2
2 2
Mit Sicherheitssplint (B) sichern
3 3
3 3
C C
- -
C C
4 4
4 4
Anschlüsse des Drei-Wege-Hahns
10
A A
n n
s s
c c
h h
l l
ü ü
s s
s s
e e
- -
A A
n n
s s
c c
h h
l l
ü ü
s s
s s
e e
C1 und C2
B B
B B