Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Egholm FS 2100 Betriebsanleitung Seite 12

Kehr- und sauggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. BETRIEBSANLEITUNG
Vor Montage des Handsaugschlauches:
Wenn der Handsaugschlauch gleichzeitig mit dem
Kehr-/Sauggerät bestellt wird, sind der Stützring und der
Schlosshebel bei der Auslieferung schon angebaut.
Bei Nachbestellung des Handsaugschlauches, müssen
vor Inbetriebnahme der Stützring und der Schlosshebel
angebaut werden:
Stützring:
1) Die 2 Schrauben abschrauben und den Topprost
abbauen. (Abb. 2)
2) Stützring und Nylonring in die dafür vorgesehenen
Bohrungen verschrauben. (Abb. 1)
3) Den Topprost wieder anbauen.
Schlosshebel:
1) Nylonklotz an beiden Enden des Schlosshebels
aufdrücken.
2) Die Nylonklötze in die 4. Rille von hinten reindrücken
(Das Loch des Kugelschlosses muss nach oben
zeigen). (Abb. 2)
3) Stützring und Schlosshebel sind nun ein integrierter
Teil des Kehr-/Sauggerätes, und der
Handsaugschlauch kann angebaut werden.
Anschluss des Handsaugschlauches:
Den Handsaugschlauch in das obere Loch des
Kehrgutbehälters versenken. (Abb. 3)
Verwendung des Handsaugschlauches:
Die Motorendrehzahl reduzieren und den Saugschlauch
aus dem Aufbewarungshalter ziehen. Der Saugschlauch
ist jetzt einsatzbereit. (Abb. 4)
1 1
1 1
Stützring
2 2
2 2
Schlosshebel anbauen
3 3
3 3
Anschluss
4 4
4 4
Handsaugschlauch im Einsatz
12
Nylonring
Topprost
Ring
Halter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis