Wenn sich die Anzahl der Pfeile verändert, verän-
dern Sie Ihr Tempo bis sich jeweils ein Indikator des
Indikatorstrichs gegenüber jedem Pfeil befindet.
Wichtig: Das Zieltempo ist eben nur ein Ziel. Ihr
tatsächliches Tempo kann langsamer als das
Zieltempo sein, besonders während der ersten
paar Monate Ihres Trainingsprogramms. Halten
Sie ein Tempo ein, das Sie angenehm finden.
Anmerkung: Wenn man einige Sekunden lang die
Pedale nicht bewegt, dann endet das Programm.
Um mit dem Programm weiter zu machen, muss
man es neu wählen und von vorne anfangen.
6
Folgen Sie Ihrem Trainingsverlauf mit der gro-
ßen Anzeige.
Sehen Sie sich Schritt 4 auf Seite 12 an.
7
Schalten Sie auf Wunsch den Ventilator ein.
Sehen Sie sich Schritt 6 auf Seite 13 an.
8
Wenn Sie Ihr Training beendet haben, schaltet
sich der Computer automatisch ab.
Sehen Sie sich Schritt 7 auf Seite 13 an.
16
11. Der Computer (4) braucht vier 1,5V "D"-Batterien;
alkaline Batterien werden empfohlen. Entfernen Sie
die angedeutete Schraube vom Batteriegehäuse und
ziehen Sie das Gehäuse heraus. Setzen Sie vier
Batterien in das Gehäuse ein. Achten Sie darauf,
dass die Batterien so ausgerichtet sind, wie die
Zeichnung im Gehäuse andeutet. Schließen Sie
dann das Batteriegehäuse und befestigen Sie wieder
die Schraube.
13. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Heimfahrrad benutzen.
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Um Ihren Boden vor Schäden
zu schützen, legen Sie eine Unterlage unter das Heimfahrrad.
11
4
Batterien
Batterie-
gehäuse
Schraube
9