Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Synthese Struktur - CreamWare Six-String Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Synthese Struktur

Wie bereits erwähnt, beginnt die Synthesestruktur des Six-String mit der Simulation
einer Saite und mit der grundlegenden Entscheidung, ob man eher eine akustische
oder eine elektrische Gitarre simulieren möchte. Davon hängt der folgende Aufbau
des Modells nämlich entscheidend ab. Je nachdem welches Model Sie wählen, schaltet
auch die Optik der Main Page von einem Gitarrentyp auf den anderen, das Auge hört
schließlich mit, und zeigt so, was Sie gerade klanglich erwarten können.
Das akustische Modell
Beim akustischen Modell folgt der Saite
eine Korpussimulation, die über drei
Bandpassfilter die wichtigsten Resonanz-
frequenzen eines Gitarrenkorpus' erzeu-
gen. Hierbei handelt es natürlich „nur" um
eine Annäherung, ein echter Korpus weist
ein etwas komplexeres Resonanz-
verhalten auf. Die hier implementierte
Lösung bietet aber eine gute und zugleich
recht sparsame Möglichkeit, den nötigen
Bauch hinzuzufügen. Der Klang der Sai-
te kann im übrigen an zwei Positionen
trocken abgegriffen werden, bevor er mit
dem Korpussignal gemischt wird. Danach
durchläuft das Signal noch die Effekt-
sektion, die hier aus Chorus/Flanger und
Delay besteht.
3
Six-String
Inhalt
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis