Die Pickup Sektion
Sobald Sie das Electric Model gewählt haben, steht Ihnen eine Pickup Simulation zur
Verfügung. Diese wird durch ein Hochpass- und vor allem ein resonantes Tiefpassfilter
realisiert. Das Hochpassfilter sorgt dafür, dass der Übertragungsbereich nach unten
beschnitten werden kann. Somit werden „zu" tiefe Frequenzen auf Wunsch verhin-
dert. Das Tiefpassfilter sorgt dafür, dass der oberer Frequenzbereich gedämpft wer-
den kann, ganz so wie es bei realen Pickups üblich ist. Dabei gibt es natürlich ver-
schiedene Pickups mit unterschiedlichem Verhalten. Zumeist weist der Frequenzgang
an der Grenzfrequenz des Filters noch eine Resonanzspitze auf, die Sie ebenfalls
einstellen können.
Type: Wählen Sie hier eines der Pickup
Presets aus. Auch hier gilt, die Presets
werden nicht referenziert, sondern über-
geben nur zum Zeitpunkt des Aufruf ihre
Werte. Sie können auch eigene Einstel-
lungen als Presets in die Liste aufnehmen.
Öffnen Sie hierzu die Preset Liste.
Open PresetList: Öffnet die Pickup
Preset List, mit der Sie eigene Presets
speichern, ändern etc. können.
On/Off: Aktiviert bzw. deaktiviert die
Six-String
Pickup Simulation.
High Pass: Stellen Sie hier die Frequenz
ein, unterhalb der keine Signalanteile zu-
gelassen werden sollen. Diese erfolgt al-
lerdings nicht abrupt, sondern mit einer
Flankensteilheit von 12dB/Oktave.
Low Pass: Stellen Sie hier die Frequenz
ein, oberhalb der keine Signalanteile zu-
gelassen werden sollen. Auch diese
Dämpfung erfolgt nicht abrupt, sondern
mit einer Flankensteilheit von 12dB/Ok-
tave.
Stellen Sie den Wert auf ca. 2 KHz, wenn
Sie warme, weiche Klänge erzeugen
möchten, auf Werte um 3 kHz um hellere
und auf 4, wenn Sie noch brillantere Klän-
ge wünschen. Frequenzen oberhalb von
5 kHz resultieren dann in eher spitzen
Klangfarben. Passen Sie jeweils die Re-
sonanz nach Geschmack an.
Resonance: Stellen Sie Stärke der An-
hebung des Frequenzbereichs nahe der
Low Pass Frequenz ein.
Inhalt
Index
14