TempoLink Sensorassistent
Betriebsanleitung
AS00 (Sensor – TempoLink)*
USB-Kabel für den optionalen Anschluss des
TempoLink Sensorassistenten an einen Computer
Abb. 2: Lieferumfang des TempoLink-Kits, Teil 2
5. Anschluss des TempoLink Sensorassistenten an
einen R-Serie V Sensor
Der TempoLink Sensorassistent kann an alle Sensoren der
R-Serie V angeschlossen werden. Über das Adapterkabel
wird der TempoLink Sensorassistent an einen R-Serie V
Sensor angeschlossen. Stecken Sie den Hohlstecker des
Adapterkabels in die Buchse „OUTPUT SENSOR" am
TempoLink Sensorassistenten. Schließen Sie das andere Ende
des Adapterkabels an den Stecker zur Spannungsversorgung
des R-Serie V Sensors an. Der Sensor wird über den
TempoLink Sensorassistent mit der Betriebsspannung
versorgt. In Abb. 3 ist eine Möglichkeit zur Verbindung
zwischen TempoLink Sensorassistent und R-Serie V
dargestellt. Das Adapterkabel ist je nach Sensorausgang in
unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Sehen Sie für
weitere Informationen in der Betriebsanleitung des jeweiligen
R-Serie V Sensors nach.
Wenn der Sensor an eine andere Spannungsversorgung
angeschlossen ist, trennen Sie den Sensor von dieser Span-
nungsversorgung, bevor Sie den TempoLink Sensorassistenten
mit dem Sensor verbinden.
HINWEIS
Wenn Sie die Spannungsversorgung vom Sensor trennen,
kann an der Steuerung, an den der Sensor angeschlossen
ist, eine Fehlermeldung erscheinen.
HINWEIS
Überschreiten Sie nicht die maximale Kabellänge von 30 m
zwischen TempoLink Sensorassistent und R-Serie V Sensor.
Abb. 3: Anschluss des TempoLink Sensorassistenten an einen
R-Serie V Sensor
OU TP
UT
IN PU
T
SE NS
OR
24 V
DC
6. Anschluss des TempoLink Sensorassistenten an eine
Spannungsversorgung
Es gibt zwei Möglichkeiten, den TempoLink
Sensorassistenten an eine Spannungsversorgung
anzuschließen.
6.1 Anschluss über das Steckernetzteil mit
Steckeradaptern
Stecken Sie den Hohlstecker der Spannungsversorgung
in die Buchse „INPUT 24VDC" am TempoLink
Sensorassistenten und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose. Stecken Sie zuvor den für Ihr Land passenden
Steckeraufsatz auf den Stecker auf.
Abb. 4: Anschluss des TempoLink Sensorassistenten über das
Steckernetzteil mit Steckeradaptern
6.2 Anschluss über das Kabel zur Einbindung in
vorhandene Sensor-Spannungsversorgung mit
Sensor-Gegenstecker und Hohlstecker
(für R-Serie V EtherNet/IP™, EtherCAT
POWERLINK und PROFINET)
Über das mitgelieferte Kabel
Sensorassistent an eine vorhandene Spannungsversorgung
angeschlossen werden. Trennen Sie die Spannungsversorgung
vom Sensor. Schließen Sie den Gegenstecker des
Kabels an den Stecker an, der zuvor am Sensor zur
Spannungsversorgung eingesteckt war. Stecken Sie den
Hohlstecker des Kabels in die Buchse „INPUT 24VDC" am
TempoLink Sensorassistenten.
Abb. 5: Anschluss des TempoLink Sensorassistenten über das
Kabel zur Einbindung in vorhandene Sensor-Spannungsver-
sorgung mit Sensor-Gegenstecker und Hohlstecker
*/ Eine der oben genannten, je nach konfiguriertem
TempoLink-Kit
I
6
I
OU TP
T
UT
IN PU
SE NS
DC
OR
24 V
,
®
kann der TempoLink
OU TP
T
UT
IN PU
SE NS
DC
OR
24 V