Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Temposonics
Magnetostriktive lineare Positionssensoren
Temposonics
Temposonics
Kurzanleitung
Kurzanleitung
®
MH-Serie
MH-Serie
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTS Sensors Temposonics MH Serie

  • Seite 1 Temposonics ® Magnetostriktive lineare Positionssensoren Temposonics Temposonics MH-Serie MH-Serie ® ® Kurzanleitung Kurzanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12.2 Anschlussbelegung – MB Analog .........18 Dieses Produkt darf nur für die unter Punkt 1 vorgesehenen 13. Magnet Montage ............19 Einsatzfälle und nur in Verbindung mit den von MTS Sensors empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und Kom- ponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt den sachgemäßen Transport,...
  • Seite 3: Vorhersehbarer Fehlgebrauch

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 2.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch Den Sensor oder Zylinder nicht nachträglich bearbeiten.  Der Sensor kann beschädigt werden. Vorhersehbarer Konsequenz Fehlgebrauch Der Sensor ist falsch Der Sensor arbeitet nicht angeschlossen ordnungsgemäß oder wird zerstört Der Sensor wird außerhalb Kein Ausgangssignal –...
  • Seite 4: Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung

    Betrieb sicherzu- stimmungsgemäßem Gebrauchs eine Gewährleistungsfrist  stellen, dürfen Einbau-, Anschluss- und Servicearbeiten nur Die Verpflichtung von MTS Sensors ist begrenzt auf die Re- von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn paratur oder den Austausch für jedes defekte Teil des Gerä- durch einen Ausfall oder eine Fehlfunktion des Sensors eine tes.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 4. Elektrischer Anschluss Einbauort und Verkabelung haben maßgeblichen Einfluss auf Kabelschirmung die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Sensors. Im verbauten Zustand wird der Sensor durch den metalli- Daher ist ein fachgerechter Anschluss dieses aktiven elektro- schen Hydraulikzylinder hinreichend geschirmt. Daher wird nischen Systems und die EMV der Gesamtanlage über geeig- über den M12 Stecker und das Kabel keine gesonderte Schir- nete Metallstecker, geschirmte Kabel und Potentialausgleichs...
  • Seite 6: Temposonics ® Mh-Serie Mh4, Mh200 & Mh Safety

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 5. Temposonics MH-Serie MH4, MH200 & MH Safety ® Verfügbare Ausgänge: Positionsmagnet • Analog • CANopen • CAN J1939 Sensor electronics • CANopen Safety housing Ø 48 f7 Druckfester Messstab (Ø 7/10 mm) mit Sensorelement Einzeladern mit Stecker M12 oder Kabelausgang 5.1 Einbaumaße –...
  • Seite 7: Anschlussbelegung - Mh4, Mh200 & Mh Safety Analog

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 5.2 Anschlussbelegung – MH4, MH200 & MH Safety Analog MH4, MH200 & MH Safety Analog mit M12 Stecker MH4, MH200 & MH Safety Analog mit Kabelausgang Pinbelegung N…E N…G N…H Aderbelegung T…A Funktion Farbe Funktion Nicht anschließen Nicht anschließen Sicht auf den Stecker...
  • Seite 8: Temposonics ® Mh-Serie Mhrm

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 6. Temposonics MH-Serie MHRM ® Verfügbare Ausgänge: Sensorelektronikgehäuse • Analog Positionsmagnet Druckfester Messstab (Ø 7/10 mm) mit Sensorelement InterConnection plug 6.1 Einbaumaße – MHRM MHE-7-A / MHE-1-A MHE-1-U Nullzone Totzone Nullzone Totzone MHE-1-R MHM-7-A / MHU-7-A Nullzone Totzone Nullzone...
  • Seite 9: Anschlussbelegung - Mhrm Analog

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung Sensormodell Stab Ø Endstopfen Nullzone Totzone MHE-7-A 7 mm flach 30 mm 52 mm MHE-1-A 10 mm flach 30 mm 52 mm MHE-1-R 10 mm M6 Innengewinde 30 mm 59 mm MHE-1-U 10 mm M8 Außengewinde 30 mm 72 mm MHM-7-A...
  • Seite 10: Temposonics ® Mh-Serie Ms

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 7. Temposonics MH-Serie MS ® Verfügbare Ausgänge: Positionsmagnet • Analog • CANopen Sensorelektronikgehäuse • CAN J1939 Ø 28 Druckfester Messstab (Ø 7 mm) mit Sensorelement Einzeladern mit Stecker M12 7.1 Einbaumaße – MS MS-D MS-F 63,5 36,5 Nullzone Totzone...
  • Seite 11: Anschlussbelegung - Ms Analog

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 7.2 Anschlussbelegung – MS Analog MS Analog mit M12 Stecker MS Analog mit Kabelausgang Pinbelegung N…E N…G N…H Aderbelegung T…A Funktion Farbe Funktion Nicht anschließen Nicht anschließen Sicht auf den Stecker Nicht anschließen 7.3 Anschlussbelegung – CAN MS CAN mit M12 Stecker MS CAN mit Kabelausgang Pinbelegung...
  • Seite 12: Temposonics ® Mh-Serie Mt

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 8. Temposonics MH-Serie MT ® Positionsmagnet Verfügbare Ausgänge: • Analog Sensorelektronikgehäuse Ø 48 f7 Druckfester Messstab (Ø 10 mm) mit Sensorelement Einzelader mit Stecker M12 8.1 Einbaumaße – MT MT-C MT-R 63,5 Nullzone Totzone Nullzone Totzone Sensormodell Stab Ø...
  • Seite 13: Anschlussbelegung - Mt Analog

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 8.2 Anschlussbelegung – MT Analog MT Analog mit M12 Stecker MT Analog mit Kabelausgang Kanal 1 (1× Punkt) Kanal 1 (1× Punkt) Kanal 2 (2× Punkte) Kanal 2 (2× Punkte) Pinbelegung N…R Aderbelegung T…A Kanal 1 Funktion Kanal 1 Farbe...
  • Seite 14: Temposonics ® Mh-Serie Fmh

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 9. Temposonics MH-Serie FMH ® Positionsmagnet Verfügbare Ausgänge: • Analog Sensorelektronikgehäuse • CANopen Gewindeflansch • CAN J1939 M33×2-6g Druckfester Messstab (Ø 12,7 mm) mit Sensorelement M12 Stecker 9.1 Einbaumaße – FMH FMH-A FMH-B 38,9 84,8 38,9 90,5 Nullzone Totzone...
  • Seite 15: Anschlussbelegung - Fmh Analog

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 9.2 Anschlussbelegung – FMH Analog 9.3 Anschlussbelegung – FMH CAN FMH analog mit M12 Stecker FMH CAN mit M12 Stecker Pinbelegung Pinbelegung Funktion Funktion Nicht anschließen Nicht anschließen Nicht anschließen Sicht auf Sicht auf Stecker Nicht anschließen CAN_H Stecker CAN_L...
  • Seite 16: Temposonics ® Mh-Serie Mh Threaded

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 10. Temposonics MH-Serie MH Threaded ® Positionsmagnet Verfügbare Ausgänge: • Analog Sensorelektronikgehäuse A/F 46 Druckfester Messstab (Ø 7/10 mm) mit Sensorelement Gewindeflansch M18×1,5 M12 Stecker oder Kabelausgang 10.1 Einbaumaße – MH Threaded MH-G MH-K 55,5 52,5 Nullzone Totzone Nullzone...
  • Seite 17: Anschlussbelegung - Mh Threaded Analog

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 10.2 Anschlussbelegung – MH Threaded Analog MH Threaded sensor mit M12 Stecker MH Threaded Analog mit Kabelausgang Pinbelegung M…E M…G M…H Aderbelegung C…A Funktion Farbe Funktion Nicht anschließen Nicht anschließen Sicht auf Stecker Nicht anschließen 11. Temposonics MH-Serie MXR ®...
  • Seite 18: Temposonics ® Mh-Serie Mb

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 12. Temposonics MH-Serie MB ® Positionsmagnet Verfügbare Ausgänge: • Analog Sensorelektronikgehäuse Druckfester Messstab A/F 27 (Ø 8 mm) mit Sensorelement Gewindeflansch M14×1,5 M12 Stecker 12.1 Einbaumaße – MB 27,5 Nullzone Totzone Sensormodell Stab Ø Endstopfen Nullzone Totzone 8 mm flach...
  • Seite 19: Magnet Montage

    Temposonics MH-Serie ® Kurzanleitung 13. Magnet Montage Montage des Positionsmagneten HINWEIS Bauen Sie den Positionsmagnet mit unmagnetischem Beim horizontal eingebauten Sensoren wird eine Material für die Mitnahme, Schrauben, Distanzstücke usw. mechanische Unterstützung des Sensorstabs empfohlen. ein. Der Magnet darf nicht auf dem Messstab schleifen. Ohne die Nutzung einer Unterstützung können Sensorstab Über den Luftspalt werden Fluchtungsfehler ausgeglichen.
  • Seite 20 MTS, Temposonics und Level Plus sind eingetragene Warenzeichen der MTS Systems Corporation in den USA. MTS Sensors und das MTS Sensors Logo sind Warenzeichen der MTS Systems Corporation in den USA. Diese Warenzeichen können auch in anderen Ländern geschützt sein. Alle anderen Warenzeichen sind im Besitz des jeweiligen Eigentümers. Copyright © 2018 MTS System Corporation. Keine Vergabe von Lizenzen an geistigem Eigentum.

Inhaltsverzeichnis