Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTS Sensors Temposonics T Serie Betriebsanleitung

Magnetostriktive lineare positionssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Temposonics T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temposonics
®
Magnetostriktive lineare Positionssensoren
Sensor mit Ex-Zulassung
TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert /
Japanische Zulassung
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTS Sensors Temposonics T Serie

  • Seite 1 Temposonics ® Magnetostriktive lineare Positionssensoren Sensor mit Ex-Zulassung TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................3 1.1 Zweck und Gebrauch dieser Anleitung ................................3 1.2 Verwendete Symbole und Gefahrenhinweise ..............................3 2. Sicherheitshinweise .............................3 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................
  • Seite 3: Einleitung

    Dieses Produkt darf nur für die unter Punkt 1 bis Punkt 4 vorgese- *Cl. I Div. 1 Gr. A ist nicht gültig für Kanada henen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit den von MTS Sensors empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und Komponenten ver- wendet werden.
  • Seite 4: Vorhersehbarer Fehlgebrauch

    Fehler bei der Positionsmessung IEC 364-5-54) errichtet sein. Sensors zertifizierten Magneten 5. Die Sensoren von MTS Sensors sind nur für den bestimmungsge- mäßen Gebrauch in industriellen Umgebungen zugelassen (siehe Kapitel „2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung“ auf Seite 3). Den Sensor nachträglich nicht bearbeiten.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Den Betrieb In Explosionsgefährdeten Bereichen

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Sichere Inbetriebnahme des Sensors 2.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb in explosionsgefährde- 1. Schützen Sie die Sensoren beim Einbau und dem Betrieb vor ten Bereichen mechanischen Beschädigungen.
  • Seite 6: Gewährleistung

    Zubehör bei Materialfehlern und Fehlern trotz bestimmungsgemäßem Gebrauch eine Gewährleistungsfrist . Die Ver- pflichtung von MTS Sensors ist begrenzt auf die Reparatur oder den Austausch für jedes defekte Teil des Gerätes. Eine Gewährleistung kann nicht für Mängel übernommen werden, die auf unsachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware zurückzu-...
  • Seite 7: Identifizierung

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 3. Identifizierung 3.1 Bestellschlüssel Temposonics ® Optional a Bauform d Anschlussart (Fortsetzung) H Stab 0 Anschluss von oben mit M20×1,5-6H Gewinde (Alle Ausführungen) b Design 1 Seitlicher Anschluss mit M20×1,5-6H Gewinde...
  • Seite 8: Magnetzahl Für Multipositionsmessung

    Nutzen Sie für die Multipositionsmessung Magnete des gleichen Magnettyps (z.B. 2 Ringmagnete mit der Artikelnr. 201 542-2). 3/ Bitte kontaktieren Sie MTS Sensors, wenn Sie an weiteren CAN Protokollen interessiert sind 4/ Hinweis: Geben Sie die Magnetanzahl an und bestellen Sie die Magnete separat...
  • Seite 9: Typenschild

    Ausführung D explosionsgeschützt Ausführung E Ausführung G Abb. 1: Beispiel eines Typenschilds eines TH Sensors 労(平29年7月)検 CML 17JPN1072X MTS Sensors Abb. 2: Label für japanische Zulassung 3.3 Zulassungen Siehe Kapitel „8. Technische Daten Temposonics TH“ auf Seite 46 f.. ® HINWEIS Für eine detaillierte Übersicht der Zertifizierungen, siehe...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    (explosionsgeschützter) Kapselung (Ausführung G) • Druckfestes Gehäuse mit Anschlussraum in erhöhter Sicherheit Funktionsweise und Systemaufbau (Ausführung E) Die absoluten, linearen Positionssensoren von MTS Sensors basieren • Ohne Zulassungen für Explosionsschutz (Ausführung N) auf der proprietären, magnetostriktiven Temposonics Technologie ®...
  • Seite 11: Einbau Temposonics ® Th

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 4.2 Einbau Temposonics ® Gewindeflansch mit Dichtleiste Ausführung D & G Sensorelektronikgehäuse Nullzone Messlänge Totzone 132,5 25…7620 63,5 / 66* 22,5 M18×1,5-6g: Ø...
  • Seite 12: Beschreibung

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Seitlicher Anschluss C01 / N01 / NF1 (mit Adapter) / M01 (ohne Adapter) Anschlusslänge 22 mm für Ausführung D & G 18 mm für Ausführung E &...
  • Seite 13 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Ausführung D & G Anschlussadapter Deckel O-Ring Ausführung E & N Anschlussadapter Deckel O-Ring Abb. 6: Temposonics TH Explosionszeichnung ® Bereich Anzugsmoment HINWEIS...
  • Seite 14 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Ausführung D & G (Beispiel: Gewindefl ansch mit Dichtleiste) Druckfestes (explosionsgeschütztes) Gehäuse mit Anschlussraum in druckfester (explosionsgeschützter) Kapselung Ausführung D: ATEX / IECEx / KCs / EAC Ex / Japanische Zulassung Ausführung G: ATEX / IECEx / CEC / NEC / KCs / EAC Ex / Japanische Zulassung Zone 1 Zone 0...
  • Seite 15 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Anschlussoptionen für Ausführung D & G Anschlussoptionen für Ausführung E & N ½"-14 NPT ½"-14 NPT ½"-14 NPT ½"-14 NPT ½"-14 NPT ½"-14 NPT ½"-14 NPT...
  • Seite 16 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Einbau TH mit Gewindeflansch Führen Sie das Einschraubloch für Gewindeflansch M18×1,5-6g in Fixieren Sie den Sensorstab über den Gewindeflansch M18×1,5-6g oder Anlehnung an ISO 6149-1 aus (Abb.
  • Seite 17: Magnet-Montage

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Hinweis für metrische Gewindefl ansche HINWEIS Gewinde Z° Montieren Sie Ring- und U-Magnete konzentrisch. ×P) +0,1 +0,4 Maximal zulässigen Luftspalt nicht überschreiten (Abb. 15). ±1°...
  • Seite 18 2 × U-Magnet (Artikelnr. 251 416-2). Befestigungslasche Unterschreiten Sie nicht den minimalen Magnetabstand von 75 mm bei Multipositionsmessung. Kontaktieren Sie MTS Sensors, wenn Sie einen Magnetabstand < 75 mm benötigen. Abb. 17: Beispiel Sensorunterstützung (Artikelnr. 561 481) Montage von Schwimmern Start- und Endpositionen der Positionsmagnete Mit dem Schwimmer kann ein Stoppkragen bestellt werden.
  • Seite 19: Elektrischer Anschluss

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 4.4 Elektrischer Anschluss Anschlussbelegung Der Sensor wird direkt an die Steuerung, Anzeige oder andere Einbauort und Verkabelung haben maßgeblichen Einfluss auf die Auswertesysteme wie folgt angeschlossen: elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Sensors.
  • Seite 20 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Nicht-Ex-Bereich Ex-Bereich CAN_L CAN_H Nicht belegt Nicht belegt +24 VDC (−15 / +20 %) DC Ground (0 V) Externe Sicherung Erdung Kapitel 2.4 auf Seite 5 beachten Erdung...
  • Seite 21 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Anschließen des Kabels an den Sensor (nur für Ausführungen E und N) Empfohlenes Werkzeug Elektr. Drehmomentschrauber Drehmomentschlüssel Schlitz-Schraubendreher Crimpzange 3 mm, Anzugsmoment 1,2 Nm Drehmoment je nach 2,0 ×...
  • Seite 22 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Schritt 2: Anschluss des Kabels (Variante 1: Demontage des Anschlussadapters) Lösen Sie die fünf M4×10 Schrauben (SW 3). Entfernen Untersuchen Sie die Oberflächen und den O-Ring auf Sie den Deckel.
  • Seite 23 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Schritt 2: Anschluss des Kabels (Variante 2: Ohne Demontage des Anschlussadapters) Lösen Sie die fünf M4×10 Schrauben (SW 3). Schließen Sie das Anschlusskabel an den Sensor an. Beachten Sie hierzu die Anschlussbelegung auf Seite 19.
  • Seite 24: Gängiges Zubehör

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 4.5 Gängiges Zubehör – Weiteres Zubehör siehe Broschüre 551444 Positionsmagnete Ø 4,5 Ø 63,5 Ø 32,8 Ø 4,3 Ø 32,8 Ø...
  • Seite 25 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Schwimmer Ø 18 Ø 18 Ø 18 Ø 18 Ø 47 Ø 47 Ø 47 Ø 47 Schwimmer Schwimmer Schwimmer Schwimmer Artikelnr.
  • Seite 26 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung O-Ringe Ø 15,3 Ø 16,4 Ø 2,2 Ø 2,2 O-Ring für Gewindefl ansch O-Ring für Gewindefl ansch M18×1,5-6g ¾"-16 UNF-3A Artikelnr.
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5. Inbetriebnahme Service Data Object (SDO) Service Data Objects (SDOs) dienen zum Lesen und Schreiben aller 5.1 Erstinbetriebnahme Objekte im Objektverzeichnis. SDOs werden in der Regel für die Gerä- tekonfiguration genutzt.
  • Seite 28: Encoder Installation - Einstellung Der Node Parameter

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.3 Encoder Installation – Einstellung der Node Parameter 5.4 Konfigurationen der Prozessparameter LSS-Adresse Der Sensor startet mit den im internen EEPROM gespeicherten Pa- Jeder Sensor (Node) im CAN-Netzwerk ist durch seine LSS-Adresse rametern;...
  • Seite 29: Canopen Network Management (Nmt)

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.5 CANopen Network Management (NMT) Die folgende Beschreibung ist Teil des CANopen Kommunikationsprofils DS 301. Einschalten oder Hardware zurücksetzen Nach dem Einschalten oder Hardware zurücksetzen wird die Initialisierung gestartet Initialization Initialisierung beendet –...
  • Seite 30 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Netzwerkinitialisierung Beim Einschalten des Sensors nach einem Network-Management (NMT)-Reset-Befehl (Kapitel 5.5) oder nach einem internen Reset, schaltet der Sensor automatisch in den NMT-Initialisierungszustand. In diesem Zustand lädt der Sensor alle Parameter aus dem nichtflüchtigen Speicher in das RAM.
  • Seite 31: Konfiguration

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.6 Konfiguration Die komplette Konfiguration des T-Serie CANbus Sensors läuft über die CANbus Schnittstelle. 5.6.1 Layer Setting Service (LSS) Jedes CAN-Gerät muss im CAN-Netzwerk einen eindeutigen Node-Identifier haben. Die Node-ID und die Baudrate können mit dem vom CiA veröffentlichten LSS-Protokoll DS 305 programmiert werden.
  • Seite 32 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Beispiel: Erstellung einer neuen Node-ID Byte Anfrage / COB-ID Beschreibung Antwort 0x7E5 0x04 0x01 Konfigurationsmodus global 0x7E5 0x11 0x7F Neue Node-ID 0x7F (127) konfigurieren 0x7E4 0x11 Protokoll erfolgreich abgeschlossen...
  • Seite 33 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Emergency-Nachrichten (EMCY) Emergency-Objekte werden durch eine interne Fehlersituation des CANopen-Geräts ausgelöst und auf das Netzwerk übertragen. Emergency- Objekte eignen sich für Fehlermeldungen. Ein Emergency-Objekt wird nur einmal pro Ereignis übermittelt. Nach dem Starten des Systems (Power On / Reset) überträgt der Sensor ein Emergency-Objekt ohne brauchbare Daten (Power-On-Nachricht).
  • Seite 34: Fehlerkontrolldienst

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.6.2 Fehlerkontrolldienst Durch Fehlerkontrolldienste erkennt der NMT-Fehler in einem CAN-basierten Netzwerk. Wenn der Fehlerkontrolldienst aktiviert ist, überträgt der T-Serie CANbus Sensor zyklisch eine Hearbeat-Meldung. Ein oder mehrere Heartbeat-Konsumenten erhalten die Meldung.
  • Seite 35: Parameter Programmieren

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7 Parameter programmieren 5.7.1 SDO-Download Mit dem SDO-Download-Service werden die Kommunikations-, Geräte- und herstellerspezifischen Parameter des T-Serie CANbus Sensors konfiguriert. Daten Anfrage / COB-ID...
  • Seite 36: Sdo-Abbruch

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7.3 SDO-Abbruch Wenn der SDO-Download oder der SDO-Upload-Service aus irgendeinem Grund fehlschlägt, reagiert der T-Serie CAN Sensor nicht mit der entsprechenden SDO-Nachricht, sondern mit einem SDO-Abbruchprotokoll.
  • Seite 37: Sdo-Pdo-Mapping: Index 1A00 Bis Index 1A03

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7.5 SDO-PDO-Mapping: Index 1A00 bis Index 1A03 Dieses Objekt enthält das Mapping für die PDOs, die das Gerät übertragen kann. Vergewissern Sie sich, das dedizierte PDO zu deaktivieren, indem Sie die Anzahl der Mapping-Einträge auf Null setzen, bevor Sie es ändern.
  • Seite 38: Sdo-Store-Parameter Index 1010

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7.6 SDO-Store-Parameter Index 1010 Bei Anwendung des Store-Parameter-Befehls, werden alle aktuellen Einstellungen in den permanenten Speicher übertragen. Byte Anfrage / COB-ID Beschreibung Antwort...
  • Seite 39: Pdo-Mapping

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7.9 PDO-Mapping Index Subindex Beschreibung Eigenschaft Voreingestellter Wert Beschreibung Process Data Object (PDO1) 1800 Überträgt erstes PDO Unsigned 8 Nummer des höchsten Subindex Von PDO1 genutzte COB-ID Unsigned 32 0x00000180 + Node-ID...
  • Seite 40: Geräteeigenschaften Nach Cia Ds 406

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7.10 Geräteeigenschaften nach CiA DS 406 Index Subindex Beschreibung Eigenschaft Voreingestellter Wert Beschreibung 6000 Betriebsparameter Unsigned 16 0x0000 Skalierung fix 6002 Gesamter Messbereich Unsigned 32...
  • Seite 41: Cam-Kanäle

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.7.12 Cam-Kanäle Index Subindex Beschreibung Eigenschaft Voreingestellter Wert Beschreibung Cam-Kanal 1 6010 Voreingestellter Wert Kanal 1 Integer 32 Sensoreinheiten 6020 Positionswert Kanal 1 Integer 32 Aktuelle Position in den Sensoreinheiten...
  • Seite 42 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Index Subindex Beschreibung Eigenschaft Voreingestellter Wert Beschreibung Cam-Kanal 3 6010 Voreingestellter Wert Kanal 3 Integer 32 Sensoreinheiten 6020 Positionswert Kanal 3 Integer 32 Aktuelle Position in den Sensoreinheiten 6030...
  • Seite 43: Prozessdaten

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.8 Prozessdaten Übermittlung der Daten Das Übertragungsobjekt (Index 1800 ff Subindex 2) ermöglicht das Umschalten zwischen dem synchronen und asynchronen Modus. 5.8.1 Synchroner Modus Wenn der T-Serie CANopen Sensor im NMT-Zustand „Operational“...
  • Seite 44: Pdo-Betrachtung Der Übertragungszeit

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 5.8.4 PDO-Betrachtung der Übertragungszeit Für die Konfiguration des Netzwerks ist es hilfreich, die Zeit der Datenübertragung abzuschätzen. Entsprechend der physikalischen Kabellänge ist die Baudrate der Datenübertragung begrenzt. Weiterhin zeigt das Event Timer-Intervall an, wie oft PDOs generiert werden.
  • Seite 45: Wartung, Instandhaltung, Fehlerbehebung

    Detailprüfung alle 3 Monate alle 6 Monate alle 12 Monate Reparaturen am Sensor dürfen nur von MTS Sensors oder einer aus- drücklich ermächtigten Stelle durchgeführt werden. Eine Reparatur an Sichtprüfung auf den zünddurchschlagsicheren Spalten darf nur durch den Hersteller Unversehrtheit entsprechend konstruktiver Vorgaben erfolgen.
  • Seite 46: Technische Daten Temposonics ® Th

    Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung 8. Technische Daten Temposonics ® Ausgang Schnittstelle CAN-Feldbus System gemäß ISO 11898 Datenprotokoll Entspricht dem Encoder Profil DS 406 V3.1 (CiA Standard DS 301 V3.0) Baudrate, kBit/s 1000 Kabellänge, m...
  • Seite 47 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Mechanische Montage Einbaulage Beliebig Montagehinweis Beachten Sie hierzu die technischen Zeichnungen auf Seite 11 Elektrischer Anschluss Anschlussart T-Serie Anschlussklemmen Betriebsspannung +24 VDC (−15 / +20 %) Restwelligkeit ≤...
  • Seite 48 Temposonics TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung ® Betriebsanleitung Zertifizierungen Notwendige Zertifi zierung Ausführung E Ausführung D Ausführung G Ausführung N IECEx / ATEX Ex db eb IIC T4 Ga/Gb Ex db IIC T4 Ga/Gb Ex db IIC T4 Ga/Gb Keine...
  • Seite 49: Konformitätserklärung

    9. Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Déclaration UE de Conformité www.mtssensors.com MTS Sensor Technologie GmbH & Co. KG EC15.020C declares as manufacturer in sole responsibility that the position sensor type erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass der Positionssensor Typ déclare en qualité de fabricant sous sa seule responsabilité que les capteurs position de type Temposonics®...
  • Seite 50 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Déclaration UE de Conformité www.mtssensors.com MTS Sensor Technologie GmbH & Co. KG EC16.015E declares as manufacturer in sole responsibility that the position sensor type erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass der Positionssensor Typ déclare en qualité de fabricant sous sa seule responsabilité que les capteurs position de type Temposonics®...
  • Seite 51: Anhang

    Bei vermutetem Eintritt von Stoffen in den Sensor ist Rücksprache mit Sicherheitsdatenblätter der Stoffe sind ggf. bitte beizufügen. Sicherheitsdatenblätter der Stoffe sind ggf. bitte beizufügen. MTS Sensors zu halten, um das Vorgehen vor dem Versenden zu MTS Sensors zu halten, um das Vorgehen vor dem Versenden zu besprechen.
  • Seite 52 MTS, Temposonics und Level Plus sind eingetragene Warenzeichen der MTS Systems Corporation in den USA. MTS Sensors und das MTS Sensors Logo sind Warenzeichen der MTS Systems Corporation in den USA. Diese Warenzeichen können auch in anderen Ländern geschützt sein. Alle anderen Warenzeichen sind im Besitz des jeweiligen Eigentümers. Copyright © 2020 MTS System Corporation. Keine Vergabe von Lizenzen an geistigem Eigentum.

Inhaltsverzeichnis