Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Hinweis
Stellen Sie ein Rauchverbotsschild beim Arbeitsbereich
auf.
Kältemittelkreislauf
Gefahr
Kältemittel R454C!
H220 – Extrem entzündbares Gas.
H280 – Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung
explodieren.
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken,
offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P381 – Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos
möglich.
P403 – An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
• Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies,
hermetisch geschlossenes System und darf nur von
Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec
gewartet bzw. instand gesetzt werden.
• Wenn Arbeiten mit Hitze an der Kältemittelausrüstung oder
den dazugehörenden Teilen durchgeführt werden, müssen
geeignete Feuerlöschgeräte, wie trockenes Pulver, CO2,
Wasserdampf oder alkoholbeständiger Schaum
bereitgestellt werden.
Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät
Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder
auf dem Gerät. Erneuern Sie unleserliche Sicherheitszeichen!
Gehäuse reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen
kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie
z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger
oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches.
DE
Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen
1. Entfernen Sie den Luftfilter.
2. Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in die Öffnungen des
Gerätes.
3. Prüfen Sie das Geräteinnere auf Verschmutzungen.
4. Wenn Sie eine dichte Staubschicht erkennen, lassen Sie
das Geräteinnere von einem Fachbetrieb für Kälte- und
Klimatechnik oder von Trotec reinigen.
5. Setzen Sie den Luftfilter wieder ein.
Luftentfeuchter TTK 800
13