• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B. • Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen. auf Sachschäden), aber nicht auf Gefährdungen hin. Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand oder in feuchter Umgebung. Luftentfeuchter TTK 800...
Seite 3
Elektroöfen, Kochherden oder Schmutz und losen Gegenständen ist. anderen Zündquellen verursachte Zündung des • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Kältemittels entstehen. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. Luftentfeuchter TTK 800...
Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät hermetisch geschlossenes System und darf nur von Hinweis Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder gewartet bzw. instand gesetzt werden. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Bestimmungsgemäße Verwendung...
Seite 5
Entfeuchter platziert werden. Alle Fenster und Außentüren müssen während der Trocknung geschlossen bleiben! Wichtig! Transport und Lagerung: Das gerät kann in senkrechter und waagerechter Lage transportiert und gelagert, jedoch nur in geeigneter Lage (30 °C) betrieben werden! (siehe Piktogramme). Andere Betriebseinstellungen führen zum Totalschaden! Luftentfeuchter TTK 800...
1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftentfeuchter TTK 800...
Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. Luftfilter • trocken und vor Frost und Hitze geschützt Transporträder • in aufrechter Position an einem vor Staub und direkter Kondensatablassschlauch Sonneneinstrahlung geschützten Platz Luftauslass • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Standbügel Kondensatschlauchanschluss Luftentfeuchter TTK 800...
• Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich eventuelle Kältemittelverluste nicht anstauen können. • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. Luftentfeuchter TTK 800...
Seite 9
Gerät beschädigt werden. • Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Luftfilter installiert ist. ð Das Gerät kann optional mit einer Kondensatpumpe betrieben werden. Kontaktieren Sie hierzu Ihren Trotec- Kundenservice. 4. Stellen Sie sicher, dass der Kondensatablassschlauch ein permanentes Gefälle aufweist.
• Entfernen Sie ggf. den Kondensatablassschlauch sowie Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft darin befindliche Restflüssigkeit. kontinuierlich und unabhängig vom Feuchtegehalt. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Luftentfeuchter TTK 800...
Artikelnummer Kondensat läuft aus: Einbauhygrostat für TTK 800 7.430.000.930 • Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten. Kondensatpumpe TTK 800 inkl. Einbausatz 6.100.003.015 Der Kompressor läuft nicht an: Luftfilter 7.710.000.170 • Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den Anlaufstrombegrenzer ASB 3500 6.100.002.030...
P403 – An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. • Wenn Arbeiten mit Hitze an der Kältemittelausrüstung oder den dazugehörenden Teilen durchgeführt werden, müssen...
3. Bewahren Sie die Schrauben (insgesamt 4 Stück) zur späteren Verwendung auf. 3. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! 4. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Luftentfeuchter TTK 800...
Wenn Sie das Gerät weiter verwenden möchten: • Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Luftentfeuchter TTK 800...
R454C Kältemittelmenge 760 g GWP-Faktor -Äquivalent 0,11 t Schalldruckpegel 60 dB(A) (3 m Abstand) Abmessungen 585 x 630 x 1020 mm (Länge x Breite x Höhe) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen A: oben: 50 cm B: hinten: 300 cm C: seitlich: 50 cm D: vorne: 60 cm Gewicht 66 kg Luftentfeuchter TTK 800...
SWITCH HIGH HIGH PRESSUE LEVEL SWITCH FLOAT HUMIDISTAT SWITCH IF FITTED FAULT PURGE PUSH BUTTON WHEN EITHER PUMP FITTED RUN CAP HIGH LEVEL FLOAT SWITCH COMPRESSOR FAN CAP MOTOR DEFROST WHEN ASPEN PUMP CONTROL STAT SOLENOID VALVE Luftentfeuchter TTK 800...
Seite 19
ORANGE 1.0 ORANGE 1.0 RED 1.0 RED 1.0 BASE RED 1.0 VIOLET 1.5 PLATE WHITE 1.0 EARTH WHITE 1.0 BROWN 1.0 REMOVE WHEN OPTION CAPACITOR COMPRESSOR WHITE 1.0 REMOVE WHEN HUMIDISTAT FITTED HOURS RUN METER REMOVE WHEN FITTED Luftentfeuchter TTK 800...
Im Sinne der EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 Abschnitt A Heinsberg, den 14.05.2020 Hiermit erklären wir, die Trotec GmbH, dass die nachfolgend Detlef von der Lieck, Geschäftsführer bezeichnete Maschine entwickelt, konstruiert und gefertigt wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EG-Richtlinie Maschinen i.d.F. 2006/42/EG.
Seite 22
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...