Herunterladen Diese Seite drucken

Strack Z 7510 Bedienungsanleitung Seite 14

Mehrzonen-temperaturregelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 7510:

Werbung

Zeile A2: wenn Alarm A2 aktiv, Anzeige „ ֠ " unter der jeweiligen Zone
Wenn die Option „Heizstromüberwachung" aktiv ist und wenn ein Dauerstromfluss
(Durchlegierung der Halbleiterschalter) festgestellt wurde, erfolgt die
Wenn die Option „Heizstromüberwachung" aktiv ist und wenn ein Dauerstromfluss
Meldung: „Dauerstrom".
(Durchlegierung der Halbleiterschalter) festgestellt wurde, erfolgt die
Meldung: „Dauerstrom".
Einzelne Regelzone anwählen:
Alle Istwerte anwählen:
Einzelne Regelzone anwählen:
Alle Istwerte anwählen:
Bedienungsanleitung Z 7510 Mehrzonen Temperaturregelgerät
: Schreiberfunktion
Taste
fct
: Schreiberfunktion.
Taste
fct
: Schreiberfunktion.
Im Fall einer Störung kann der Istwertverlauf innerhalb eines bestimmten Zeitraumes vor
dem Störungsauftritt nachträglich begutachtet werden.
Im Fall einer Störung kann der Istwertverlauf innerhalb eines bestimmten Zeitraumes vor
dem Störungsauftritt nachträglich begutachtet werden.
Die Istwertanzeige erfolgt immer symetrisch um den aktuellen Sollwert.
Im Fenster oberhalb der Taste „ P " : Anzeige des aktuellen Istwertes.
Die Istwertanzeige erfolgt immer symetrisch um den aktuellen Sollwert.
Im Fenster oberhalb der Taste „ P " : Anzeige des aktuellen Istwertes.
Taste „▲" : Ausgehend vom aktuellen Sollwert Ausschnitt vergrößern = Feinanzeige.
Im Fall einer Störung kann der Istwertverlauf innerhalb eines bestimmten
Taste „▼" : Ausgehend vom aktuellen Sollwert Ausschnitt verkleinern = Grobanzeige.
Taste „▲" : Ausgehend vom aktuellen Sollwert Ausschnitt vergrößern = Feinanzeige.
Zeitraumes vor dem Störungsauftritt nachträglich begutachtet werden.
Taste „▼" : Ausgehend vom aktuellen Sollwert Ausschnitt verkleinern = Grobanzeige.
Schreiberfunktion verlassen:
Die Istwertanzeige erfolgt immer symetrisch um den aktuellen Sollwert.
Schreiberfunktion verlassen:
Im Fenster oberhalb der Taste „P" : Anzeige des aktuellen Istwertes.
Taste „" : Ausgehend vom aktuellen Sollwert Ausschnitt vergrößern =
Taste „" : Ausgehend vom aktuellen Sollwert Ausschnitt verkleinern =
Schreiberfunktion verlassen: Taste „fct" betätigen.
Strack Norma GmbH & Co. KG • Tel.: +49 (0) 23 51 / 87 01- 0 • Fax: +49 (0) 23 51 / 87 01-100
14
Taste „ zone " betätigen
Bedienungsanleitung Z 7510 Temperaturregelgerät
Taste „ act " betätigen
Taste „ zone " betätigen
Taste „ act " betätigen
Darstellung eines Istwertverlaufes einer
Regelzone über die Zeit.
Dazu mittels der Taste „zone" die
Anzeige „Zoneninformation" aufrufen
bzw. die gewünschte Zone auswählen.
Die Zeitachse wird durch den Para-
meter „Samplezeit bestimmt
(siehe Kap. 7).
Mit Hilfe dieser Funktion ist der Anwen-
der in der Lage, ohne zusätzliche
Geräte das Einschwingverhalten und
das Führungsverhalten des Reglers für
die jeweilige Regelzone zu beobachten
und diese entsprechend zu parame-
trieren.
Taste „ fct " betätigen.
Taste „ fct " betätigen.
www.strack.de
Darstellung des Istwertverlaufes einer
Regelzone über der Zeit.
Darstellung des Istwertverlaufes einer
Dazu mittels der Taste „ zone " die Anzeige
Regelzone über der Zeit.
„Zoneninformation" aufrufen bzw. die
Dazu mittels der Taste „ zone " die Anzeige
gewünschte Zone auswählen.
„Zoneninformation" aufrufen bzw. die
Die Zeitachse wird durch den Parameter
gewünschte Zone auswählen.
„Samplezeit" bestimmt (siehe Kap. 8).
Die Zeitachse wird durch den Parameter
„Samplezeit" bestimmt (siehe Kap. 8).
Mit Hilfe dieser Funktion ist der Anwender
in der Lage, ohne zusätzliche Geräte
Mit Hilfe dieser Funktion ist der Anwender
das Einschwingverhalten und das
in der Lage, ohne zusätzliche Geräte
Führungsverhalten des Reglers für die
das Einschwingverhalten und das
jeweilige Regelzone zu beobachten und
Führungsverhalten des Reglers für die
diese entsprechend zu parametrieren.
jeweilige Regelzone zu beobachten und
diese entsprechend zu parametrieren.
Feinanzeige
Grobanzeige
D 8116 11.2012

Werbung

loading