ISP (Internet Service Provider - Internet-Anbieter)
Ein ISP ist ein Unternehmen, das Einzelpersonen und anderen
Unternehmen oder Organisationen einen Zugang ins Internet
bereitstellt (bspw. T-Online, Arcor, Tiscali).
LAN
Ein örtlich begrenztes Netzwerk zur Kommunikation zwischen
Benutzern. Zu einem LAN gehören Server,Workstations, ein
Netzwerkbetriebssystem und eine Kommunikationsverbin-
dung. Als Server werden leistungsstarke Rechner bezeichnet,
auf denen Programme und Daten gelagert sind, die von
den Benutzern im Netzwerk gemeinsam verwendet werden
können. Als Workstations (oder Clients) bezeichnet man die
PCs der Benutzer, auf denen dezentral die spezifischen
Verarbeitungsaufgaben abgewickelt werden und die bei Bedarf
auf die Netzwerkserver zugreifen. Mitunter werden plattenlose,
nur mit Diskettenlaufwerk ausgerüstete Workstations verwen-
det, die ihre Software und Daten ausschließlich vom Server
beziehen. In zunehmendem Maß werden Netzwerkcomputer in
Form so genannter „Thin Clients" und Windows-Terminals ver-
wendet. Ein Drucker kann lokal an eine Workstation oder an
einen Server angeschlossen und von den Benutzern des
Netzwerks gemeinsam verwendet werden. In kleinen LANs kön-
nen bestimmte Workstations als Server fungieren; dadurch kön-
nen Benutzer auf Daten zugreifen, die sich auf dem Rechner
eines anderen Benutzers befinden. Diese Peer-to-Peer-Netz-
werke sind oft einfacher zu installieren und zu verwalten;
Netzwerke mit speziellen Servern dagegen bieten mehr
Leistung und einen höheren Durchsatz. In umfangreichen
Netzwerken werden mehrere Server verwendet.
MAC-Adresse (Media Access Control - Medienzugriffssteuerung)
MAC und bezeichnet die Hardware-Adresse eines mit dem
Netzwerk verbundenen Geräts.
36