Fällen müssen Sie RTS weder aktivieren noch verwalten. Sie
müssen das nur dann tun, wenn Sie sich in einer Infrastructure-
Umgebung befinden, in der alle Knoten im Bereich des Access
Points liegen, möglicherweise aber nicht in gegenseitiger
Reichweite sind. Es wird empfohlen, hier den Standardwert zu
übernehmen und diese Funktion nicht zu aktivieren.
Was ist ein Authentifizierungsalgorithmus?
Ein Authentifizierungsalgorithmus gibt den einzelnen Stationen
die Berechtigung, miteinander zu kommunizieren. In einem offe-
nen System (Open-System-Authentification) kann jede Station
eine Authentifizierung anfordern. In einem System mit gemein-
samem Schlüssel (Shared-Key-Authentification) können nur die-
jenigen Stationen im Netzwerk kommunizieren, die einen gehei-
men Schlüssel besitzen. Der geheime Schlüssel entspricht dem
WEP-Schlüssel, der auch zur Verschlüsselung der übertragenen
Daten eingesetzt wird. Der WEP-Schlüssel wird manuell konfigu-
riert.
Was ist dBi?
Die Fähigkeit einer Antenne, das Signal in einer bestimmten
Richtung zu bündeln, wird als Antennengewinn bezeichnet.
Dieser Wert wird als Verhältnis zwischen der Signalstärke in
der gewünschten Richtung und der schlechtesten denk-
baren Antenne gemessen, die das Signal gleichmäßig in
alle Richtungen aussendet (einem Isotropstrahler).Dieser
Verhältniswert zu dem Isotropstrahler wird als „dBi" abgekürzt.
Eine übliche Stabantenne, die in alle Richtungen gedreht wer-
den kann, liegt zwischen 6-8 dBi. Dies bedeutet, dass die
Umlenkung eines Signals aus vertikaler in horizontale Richtung
zu einer vierfachen Verstärkung des horizontalen Signals führt.
Eine Parabolspiegelkonstruktion kann problemlos auf einen
Wert von 24 dBi kommen.
31