Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Anwendung; Bodendampfreinigung - Concept CP 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zusammenbau
Packen Sie alle Teile des Gerätes und sämtliches Zubehör aus.
1. Setzen Sie den Handgriff in die Haupteinheit des Gerätes ein, bis er
in der richtigen Position einrastet (1).
2. Setzen Sie die Haupteinheit in den Bodenaufsatz ein (2).
Anwendung

VOR DER ERSTEN ANWENDUNG

1. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Wassertanks und nehmen Sie
ihn ab (3).
HINWEIS: Das Rohr, das das Wasser vom Wassertank in den Boiler führt,
ist mit einer Messingkugel ausgestattet. Diese Konstruktionslösung dient
der Effizienz der Wassernutzung.
Es ist normal, dass die Kugel während des Betriebes im Wassertank planscht.
2. Füllen Sie den Wassertank mit Leitungswasser. Schließen Sie den Wassertank
(4). Geben Sie in den Wassertank keine Reinigungsmittel, Chemikalien
oder Parfüms.
HINWEIS: Um die Kalksteinbildung zu reduzieren und die Lebensdauer des
Gerätes zu verlängern, empfehlen wir destilliertes oder demineralisiertes
Wasser zu verwenden.
3. Öffnen Sie den Wassertankverschluss (4).
4. Befestigen Sie den Wassertank wieder in der Haupteinheit des Gerätes
und stellen Sie sicher, dass der Wasserfilter am richtigen Platz ist.
5. Setzen Sie auf den Bodenaufsatz das Reinigungstuch (5).
WICHTIG: Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wasser in
den Wassertank nachfüllen oder das Reinigungstuch wechseln.
HINWEIS: Waschen Sie das Reinigungstuch vor dem ersten Gebrauch.

BODENDAMPFREINIGUNG

HINWEIS: Vor der Verwendung des Dampfreinigers sollte man den
Boden fegen oder staubsaugen, um sämtlichen Schmutz zu entfernen.
WICHTIG: Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht ohne das Reinigungstuch
auf dem Bodenaufsatz.
HINWEIS: Verwenden Sie für die Bodenreinigung nicht den Bodengleiter.
66
CP 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis