Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran VDI100 Handbuch Für Inbetriebnahme Und Installation Seite 71

Universaler vollvektor-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Display
SE02
Digitaleingangsklem-
me Fehler
Multifunktionseingangs-Einstel-
lungsfehler.
SE03
V/f Kurvenfehler
V/f Kurve Einstellungsfehler
SE05
PID Wahl-Fehler
PID Wahl-Fehler
HPErr
Fehler bei Modellwahl Einstellungsfehler Umrichtermo-
dell.
Die Umrichtermodell 13-00 wird
der Nennspannung nicht gerecht
SE07
PG Karten-Fehler
Einstellungsfehler Umrichter
PG-Karte.
SE08
PM Motor
Modusfehler
Die Umrichtergröße unterstützt
den PM Motormodus nicht.
SE09
PI Einstellungsfehler
Umrichter PI Einstellungsfehler
FB
Das PID-Rückkoppelungssignal
(blinkt)
fällt für die in 10-13 (Rückkop-
PID Rückkoppelung
pelungsausfall-Erfassungszeit)
kaputt
spezifizierte Zeit unter das in
10-12 (PID Rückkoppelungsaus-
fall-Erfassungsniveau) spezifizierte
Niveau ab. Aktiv, wenn Parameter
(10-11 = 1).
USP
(blinkt)
Unerwarteter Start-
Unerwarteter Start-Schutz (USP)
Schutz
ist freigegeben (freigegeben bei
Einschalten der Versorgung).
VDI100 • Handbuch für Inbetriebnahme und Installation
Beschreibung
• Multifunktions-Digitaleingangsklemmen
(03-00 bis 03-07) sind auf die gleiche
Funktion eingestellt (exklusive Ext. Fehler und
Nicht verwendet) oder  AUFWÄRTS/AB-
WÄRTS-Befehl sind nicht auf die gleiche Zeit
eingestellt (sie müssen zusammen verwendet
werden).  AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Befehl
(08 und 09) und BESCHL/VERZ-Befehl (11)
sind auf die gleiche Zeit eingestellt. 
Drehzahlsuche 1(19, maximale Frequenz) und
Drehzahlsuche 2 (34, ab der eingestellten
Frequenz) sind auf die gleiche Zeit eingestellt.
03-00~03-07 ist gleichzeitig auf zwei Drähte
und drei Drähte eingestellt.
• V/F Kurve Einstellungsfehler.
 01-02 > 01-12 > 01-06 >01-08;
• (Fmax) (Fbase) (Fmid1) (Fmin)
 01-16 > 01-24 > 01-20 > 01-22;
• (Fmax2) (Fbase2) (Fmid1) (Fmin2)
•10-00 und 10-01 sind auf dem gleichen Ana-
logeingang 1 (AI1) oder 2 (AI2) eingestellt.
•10-00 und 10-01 sind auf 1(AI1) oder 2(AI2)
eingestellt
•10-29 = 1 oder 2 und 10-25 = 1 Umkehrung
zulässig.
•10-29 = 1 oder 2 und 10-03 =1xxxb
(PID-Ausgang + Zielwert)
• Die Umrichtermodelleinstellung wird der
Spannungsklasse nicht gerecht (13-00).
• Keine PG Rückkoppelungskarte installiert.
• Es wurde der falsche Typ für den PM Encoder-
typ eingestellt (22-08)
• Die Umrichtergröße unterstützt den PM
Motorsteuermodus nicht.
• Die Umrichter-Impulseingangswahl (03-30)
steht in Konflikt mit der PID-Quelle (10-00 und
10-01).
• Rückkoppelungssignaldraht kaputt.
• Rückkoppelungsfühler kaputt.
• USP ist bei Einschalten der Versorgung freige-
geben (aktiviert durch den Multifunktions-Di-
gitaleingang). Der Umrichter akzeptiert keinen
Betriebsbefehl.
• Während die Warnung aktiv ist, akzeptiert
der Umrichter keinen Betriebsbefehl. (Siehe
Parameter 03-00 - 03-08 = 50).
Ursachen
• Multifunktionseingangs-Einstellung überprü-
• V/F-Parameter überprüfen.
• Die Parameter 10-00 und 10-01 überprüfen.
• Die Parameter 10-29 und 10-25 überprüfen.
• Die Parameter 10-29 und 10-03 überprüfen.
• Einstellung der Umrichtermodell 13-00
• PG Rückkoppelungskarte installieren.
• Steuermodus überprüfen.
• Den richtigen Typ für den PM Encodertyp
• Steuermodus überprüfen.
• Umrichter-Impulseingangswahl (03-30) und
• Rückkoppelungs-Verdrahtung überprüfen.
• Rückkoppelungs-Fühler ersetzen.
• Den Betriebsbefehl oder die Umrichter-Rück-
• USP Eingang aktivieren und die Versorgung
Korrekturmaßnahme
fen.
überprüfen.
(22-08) einstellen und die Versorgung erneut
einschalten
PID-Quelle (10-00 und 10-01) überprüfen.
setzung über den Multifunktions-Digitalein-
gang entfernen (03-00 bis 03-07 = 17) oder
die RÜCKSETZUNGS-Taste auf der Bedienein-
heit zur Umrichterrücksetzung verwenden.
wieder anlegen.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis