Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran VDI100 Handbuch Für Inbetriebnahme Und Installation Seite 64

Universaler vollvektor-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Display
OV
Überspannung
Die DC Bus-Spannung überschreitet
das OV-Erfassungsniveau (820Vdc).
(Wenn die Eingangsspannung 01-14
niedriger als 400 V eingestellt ist,
wird der OV-Erfassungswert auf 700
VDC verringert).
Die DC-Busspannung ist niedriger als
UV
das UV-Erfassungsniveau (380Vdc)
Unterspannung
oder das Vorlade-Schütz ist nicht
aktiv, während der Umrichter läuft.
(Der Erfassungswert kann durch
07-13 eingestellt werden).
IPL Eingangspha-
Phasenausfall an der Umrichter-Ein-
senausfall
gangsseite oder Unausge-wogenheit
der Eingangsspannung, aktiv wenn
08-09 = 1 (Freigege-ben)
OPL Ausgangspha-
senausfall
Phasenausfall an der Umrichter-Aus-
gangsseite, aktiv wenn 08-10 = 1
(Freigegeben).
OH1
Die Kühlkörpertemperatur ist zu
Kühlkörperüber-
hoch.
hitzung
Hinweis: Wenn es innerhalb von fünf
Minuten dreimal zu einem OH1-Feh-
ler kommt, muss 10 Mi-nuten
gewartet werden, bevor der Fehler
zurückgesetzt wird.
OL1
Motorüberlast
Interner Motorüberlastschutz aus-
gelöst, aktiv, wenn die Schutzkurve
08-05 = xxx1.
OL2
Der thermische Überlastschutz des
Umrichterüberlast
Umrichters wurde ausgelöst.
Wenn es innerhalb von fünf Minuten
4 Mal zu einer Umrichterüberlast
kommt, müssen 4 Minuten abge-
wartet werden, bevor der Fehler
zurückgesetzt wird.
OT
Das Umrichter-Ausgangsdrehmo-
Überdrehmoment-
ment ist für die in 08-16 spezifizierte
erfassung
Zeitdauer höher als 08-15 (Über-
drehmoment-Erfassungsniveau). Zur
Akti-vierung, muss Parameter 08-14
= 0 sein.
UT
Das Umrichter –Ausgangsdrehmo-
Unterdrehmoment-
ment ist für die in 08-20 spezifizierte
Erfassung
Zeitdauer niedriger als 08-19 (Unter-
drehmoment-Erfassungsniveau). Zur
Aktivierung muss Parameter 08-18
= 0 sein.
run
Betrieb
Schalter für Mo-
Umschalten auf Motor1/Motor2
tor1/Motor2
während der Betriebszeit
64
Beschreibung
• Verzögerungszeit zu kurz eingestellt, was dazu
führt, dass die Regenerationsenergie vom
Motor zum Umrichter zurückfließt.
• Umrichter-Ausgangsspannung zu hoch.
• Verwendung von Leistungsfaktor-Korrektur-
kondensatoren.
• Zu hohe Bremsungslast
• Bremstransistor oder Widerstand defekt.
• Drehzahlsuchparameter nicht korrekt einge-
stellt.
• Die Eingangsspannung ist zu niedrig.
• Eingangsphasenausfall.
• Beschleunigungszeit ist zu kurz eingestellt.
• Eingangsspannungsschwankung.
• Vorlade-Schütz beschädigt.
• DC-Bus Spannungsrückkoppelungs-Signal-
wert nicht korrekt.
• Verdrahtung der Umrichtereingangsklemme
locker.
• Vorübergehender Versorgungsausfall.
• Unausgewogene Eingangsspannung.
• Verdrahtung der Umrichterausgangsklemme
locker.
• Der Motorsollstrom ist niedriger als 10% des
Umrichter-Sollstroms.
• Raumtemperatur zu hoch.
• Kühlerlüfter funktioniert nicht.
• Trägerfrequenz zu hoch eingestellt.
• Last zu schwer.
• Spannungseinstellung im V/F-Modus ist zu
hoch, was zu einer Übererregung des Motors
führt.
• Umrichterbemessung zu klein.
• Last zu schwer.
• Spannungseinstellung im V/F-Modus ist zu
hoch, was zu einer Übererregung des Motors
führt.
• Umrichterbemessung zu klein.
• Last zu schwer.
• Last zu schwer.
•Plötzlicher Lastabfall.
•Riemenriss.
• Ausführung des Befehls zur Umschaltung von
Motor2 während der Betriebszeit
• Ausführung des Befehls zur Umschaltung des
Motors während der Betriebszeit
Ursachen
• Verzögerungszeit erhöhen.
• Die Eingangsspannung reduzieren, damit sie
• Den Leistungsfaktor-Korrekturkondensator
• Dynamische Bremseinheit verwenden.
• Bremstransistor oder Widerstand austauschen.
• Drehzahlsuchparameter abstimmen.
• Eingangsspannung überprüfen.
• Eingangsverdrahtung überprüfen.
• Beschleunigungszeit erhöhen.
• Versorgungsquelle überprüfen.
• Vorlade-Schütz ersetzen.
• Steuerkarte oder den kompletten Umrichter
• Eingangsverdrahtung überprüfen / Schrauben
• Versorgung überprüfen.
• Ausgangsverdrahtung überprüfen / Schrauben
• Motor- und Umrichterbemessung überprüfen
• Lüfter installieren oder für angemessene Küh-
• Kühlerlüfter austauschen.
• Trägerfrequenz reduzieren.
• Ausgangsstrom messen, um die korrekte Last
• Die V/f-Kurve überprüfen.
• Motorsollstrom überprüfen.
• Die Motorlast überprüfen und reduzieren, den
• Die V/f-Kurve überprüfen.
• Den Umrichter durch einen höher bemessenen
• Die Motorlast überprüfen und reduzieren, den
• Die Überdrehmoment-Erfassungsparameter
• Die Motorlast überprüfen und reduzieren, den
• Die Unterdrehmoment-Erfassungsparameter
• Last / Anwendung überprüfen
• Den Motorwahleingang entfernen und warten,
VDI100 • Handbuch für Inbetriebnahme und Installation
Behebungsmöglichkeiten
den Eingangsspannungsanforderungen ent-
spricht oder eine AC-Leitungsdrossel installie-
ren, um die Eingangsspannung zu verringern.
entfernen.
austauschen.
anziehen.
anziehen.
lung sorgen, um die Umgebung zu kühlen.
sicherzustellen
Motorlastzyklus überprüfen.
ersetzen.
Motorlastzyklus überprüfen.
(08-15 / 08-16) überprüfen.
Motorlastzyklus überprüfen.
(08-19 / 08-20) überprüfen.
bis der 1. Motor hält; dann erst kann der 2.
Motor gewählt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis