Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran VDI100 Handbuch Für Inbetriebnahme Und Installation Seite 33

Universaler vollvektor-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code Parametername
03-32 Impulseingangsverstärkung 0,0~1000,0
03-33 Impulseingang Bias
03-34 Filterzeit Impulseingang
03-35 Funktionseinstellung von
Impulsausgang
03-36 Ausmaß Impulsausgang
Zeitgeber EIN-Verzögerung
03-37
(DIO)
Zeitgeber AUS-Verzögerung
03-38
(DIO)
03-39 Reserviert
Aufwärts/Abwärts Fre-
03-40
quenzbreiteneinstellung
Drehmomenterfassungs-
03-41
niveau
Bremsenlösung-Verzöge-
03-42
rungszeit
AUFWÄRTS/ABÄRTS
03-43
Beschleunigungs-/ Verzöge-
rungswahl
03-44 Frequenzerfassungsniveau 2 0,0~599,0
03-45 Frequenzerfassungsbreite 2 0,1~25,5
03-46 Frequenzerfassungsniveau 3 0,0~599,0
03-47 Frequenzerfassungsbreite 3 0,1~25,5
03-48 Low Current Detection Level 0,0~999,9
Low Current Detection
03-49
Delay
Time
03-50 Frequency Detection Level 4 0,0~599,0
03-51 Frequency Detection Level 5 0,0~599,0
03-52 Frequency Detection Level 6 0,0~599,0
* 2-Draht Betriebsmodus: 29; 3-Draht Betriebsmodus: 26.
* *Wenn die maximale Motorausgangsfrequenz über 300HZ liegt, ändert sich die Frequenzauflösung in 0,1 Hz.
Note: For frame 1, the DO2 function is setting by 03-12.
Note 1: New added parameter in software V1.20
Code Parametername
04-00 AI-Eingangssignaltyp
AI1-Signal Abtast- und
04-01
Filterzeit
04-02 AI1 Verstärkung
04-03 AI1 Bias
04-04 Reserviert
04-05 AI2 Funktionseinstellung
VDI100 • Handbuch für Inbetriebnahme und Installation
Gruppe 03: Externe Digitaleingangs- und –ausgangsparameter
Einstellungsbereich
-100,0~100,0
0,00~2,00
1: Frequenzbefehl
2: Ausgangsfrequenz
3: Ausgangsfrequenz nach Sanftanlauf
4: Motordrehzahl
5: PID-Rückkoppelung
6: PID-Eingang
7: PG-Ausgang (mit PG Karte)
1~32000
0,0~6000,0
0,0~6000,0
0,00~5,00
0~150
0,00~65,00
0: Beschleunigung / Verzögerungszeit 1
1: Beschleunigung / Verzögerungszeit 2
0,00~655,35
Gruppe 04: Externe Anlaogeingangs- und Analogausgangs-Parameter
Einstellungsbereich
0: AI1:0~10V
AI2: 0~10V / 0~20mA
1: AI1:0~10V
AI2: 4~20mA/ 2~10V
2: AI1: -10~10V
AI2: 0~10V/ 0~20mA
3: AI1: -10~10V
AI2: 4~20mA/ 2~10V
0,00~2,00
0,0~1000,0
-100,0~100,0
0: Hilfsfrequenz
1: Frequenzsollwertverstärkung
2: Frequenzsollwert Bias
3: Ausgansspannung Bias
Steuermodus
Vorein-
Ein-
stel-
V/F
heit
V/F
SLV
lung
+PG
100
%
O
O
O
0,0
%
O
O
O
0,1
Sek
O
O
O
2
-
O
O
O
1000
Hz
O
O
O
0,0
s
O
O
O
0,0
s
O
O
O
0,00
Hz
O
O
O
10
%
X
X
O
0,00
s
X
X
O
0
-
O
O
O
0,0
Hz
O
O
O
2,0
Hz
O
O
O
0,0
Hz
O
O
O
2,0
Hz
O
O
O
0,1
A
O
O
O
0,01
s
O
O
O
0,0
Hz
O
O
O
0,0
Hz
O
O
O
0,0
Hz
O
O
O
Steuermodus
Vorein-
Ein-
stel-
V/F
heit
V/F
SLV
lung
+PG
1
-
O
O
O
0,03
s
O
O
O
100,0
%
O
O
O
0
%
O
O
O
0
-
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
X
Attribut
PM
PM
SV
SLV2
SV
SLV
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
X
X
O
O
X
X
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
Note 1
O
O
O
O
Note 1
O
O
O
O
Note 1
O
O
O
O
Note 1
O
O
O
O
Note 1
Attribut
PM
PM
SV
SLV2
SV
SLV
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
*1
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
X
O
O
O
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis