Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran VDI100 Handbuch Für Inbetriebnahme Und Installation Seite 32

Universaler vollvektor-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code Parametername
03-13 Frequenzerfassungsniveau
03-14 Frequenzerfassungsbereich
03-15 Stromzustimmungsniveau
Verzögerungszeit Stromzu-
03-16
stimmungserfassung
**Lösung mechanische
03-17
Bremsung – Niveau
**Mechanische Bremsung
03-18
Niveaueinstellung
03-19 Relais- (R1A-R2A) Typ
03-20 Reserviert
03-21 Reserviert
03-22 Reserviert
03-23 Reserviert
03-24 Reserviert
03-25 Reserviert
03-26 Reserviert
AUFWÄRTS/ABWÄRTS
03-27
Frequenz Auswahl Beibe-
hal-tung/Anpassung
03-28 Optokopplerausgang
03-29 ptokoppler-Ausgangswahl
03-30 Impulseingangswahl
03-31 Ausmaß Impulseingang
32
Gruppe 03: Externe Digitaleingangs- und –ausgangsparameter
Einstellungsbereich
28: Changierbetrieb UP Status
29 : Während Changierbetriebsstatus
30 : Motor 2 Wahl
31: Nulldrehzahl Servo-Status (Positionsmodus)
32: Kommunikationssteuerkontakte
33: Reserviert
34: Reserviert
35: Reserviert
36: Reserviert
37: PID-Rückkoppelung Erfassungsausgang
38: Bremsenlösung
39: Frequenzerfassung 1 (dediziert für Kräne)
40: Frequency Output
41: Positionszustimmung (Positionsmodus)
42: Reserviert
43: Reserviert
44: Reserviert
45: PID Sleep
46: Reserviert
47: Reserviert
48: Reserviert
49: Reserviert
50: Frequenzerfassung 3 (≥ 03-44+03-45)
51: Frequenzerfassung 4 (≤ 03-44+03-45)
52: Frequenzerfassung 5 (≥ 03-46+03-47)
53: Frequenzerfassung 6 (≤ 03-46+03-47)
54: Auf Kurzschlussbremsung umschalten
57: Low Current Detection
0,0~599,0
0,1~25,5
0,1~999,9
0,1~10,0
0,00~599,00
0,00~599,00
xxx0b: R1 A Kontakt
xxx1b: R1 B Kontakt
xx0xb: R2 A Kontakt
(DO2 für F1)
xx1xb: R2 C Kontakt
0: Bei Halt die zuletzt eingestellte Frequenz
beibehalten
1: Bei Halt die Frequenz auf 0 einstellen
2: Bei Halt Drehzahländerungen seit der zuletzt
eingestellten Frequenz zulassen
3: Frequenz bei Beschleunigung aktualisieren
Bereich und Auflösung sind die gleichen wie
die von 03-11, 03-12
xxx0b: Optokoppler A Kontakt
xxx1b: Optokoppler B Kontakt
0: Allgemeiner Impulseingang
1: PWM
Abhängig von der Einstellung von 03-30
03-30 = 0: 50~32000Hz
03-30 = 1:10~1000Hz
Steuermodus
Vorein-
Ein-
stel-
V/F
heit
V/F
SLV
lung
+PG
O
O
X
O
O
X
O
O
O
X
X
X
O
O
O
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
O
O
O
X
X
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
-
-
-
-
-
-
-
-
-
O
O
O
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
X
X
X
O
O
O
0,0
Hz
O
O
O
2,0
Hz
O
O
O
0,1
A
O
O
O
0,1
s
O
O
O
0,00
Hz
O
O
O
0,00
Hz
O
O
O
0000b
-
O
O
O
0
-
O
O
O
0
-
O
O
O
0000b -
O
O
O
0
-
O
O
O
1000
Hz
O
O
O
VDI100 • Handbuch für Inbetriebnahme und Installation
Attribut
PM
PM
SV
SLV2
SV
SLV
X
X
X
O
X
X
X
O
O
O
O
O
O
O
X
X
O
O
O
O
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
O
O
O
O
O
O
X
X
X
X
X
X
O
O
X
X
O
O
X
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
O
O
O
O
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
X
X
O
X
O
O
O
O
Note 1
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
*1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis