Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteller - EWM Taurus Basic drive 200C Betriebsanleitung

Drahtvorschubgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taurus Basic drive 200C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Fernsteller

5.7
Fernsteller
Schäden durch Fremdkomponenten!
Die Herstellergarantie erlischt bei Geräteschäden durch Fremdkomponenten!
Ausschließlich Systemkomponenten und Optionen (Stromquellen, Schweißbrenner,
Elektrodenhalter, Fernsteller, Ersatz- und Verschleißteile, etc.) aus unserem
Lieferprogramm verwenden!
Zubehörkomponente nur bei ausgeschalteter Stromquelle an Anschlussbuchse einstecken
und verriegeln!
Die Fernsteller werden an der 19-poligen Fernstelleranschlussbuchse (analog)
betrieben.
Entsprechende Dokumentation der Zubehörkomponenten beachten!
Die Funktionsweise und Einstellmöglichkeiten der Fernsteller sind direkt von der Konfiguration des
entsprechenden Schweißgerätes bzw. Drahtvorschubgerätes abhängig. Umschalter bzw. Einstellungen
von Sonderparametern (steuerungsabhängig) definieren die Einstellmöglichkeiten.
Arbeitspunkt (Drahtgeschwindigkeit / Schweißspannung) stufenlos einstellen.
Umschalter Fernsteller Ein / Aus auf Stellung ON schalten.
Umschalter Gerätebedienung (Arbeitspunkt) auf Stellung
(siehe entsprechende Dokumentation).
36
VORSICHT
HINWEIS
099-005208-EW500
10.04.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis