Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maas PT-S-446 Bedienungsanleitung Seite 23

Pmr446 handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Funkgerät
lässt sich nicht
einschalten
Rauschen oder
fremde Stationen
sind auf dem Kanal
hörbar
NF-Qualität ist
unzureichend
Reichweite zu
gering
Senden bzw.
Empfang nicht
möglich
Starke Störungen
Mögliche Ursache / Problembehebung
Akkupack austauschen oder laden.
Extreme Temperaturen beeinflussen die
Kapazität des Akkupacks.
CTCSS/DCS-Einstellungen prüfen.
Einstellungen bei allen Funkgeräten ent-
sprechend.
Sicherstellen, dass alle Funkgeräte auf
derselben Frequenz mit derselben
CTCSS/DCS-Einstellung arbeiten.
Einstellungen der Funkgeräte überprüfen,
insbesondere die CTCSS/DCS und die
Kanalbandbreite.
Metall- oder Betonkonstruktionen befinden
sich zwischen den einzelnen Funkgeräten.
Eventuell berührt die Atenne Körperteile
oder metallische Gegenstände der Fahr-
zeugkarosserie.
Prüfen, ob für den Kanal die hohe Sende-
leistung gewählt ist.
Gegebenenfalls den Standort wechseln.
Sicherstellen, das die PTT beim Senden
richtig gedrückt wird.
Prüfen, ob alle Geräte auf demselben Ka-
nal mit denselben Einstellungen arbeiten.
Akkupack laden bzw. ersetzen.
Prüfen, ob die Funkverbindung durch ir-
gendwelche Störungen beeinträchtigt ist.
Sicherstellen dass sich das Funkgerät
nicht im Suchlaufmodus befindet.
Die Funkgeräte haben zu geringen Ab-
stand zueinander, sodass sie sich gegen-
seitig stören.
Wenn ein Funkgerät sendet, kann ein in
unmittelbarer Nähe befindliches zweites
andere Stationen nicht empfangen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis