Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 55

Opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Aufschaltens können keine
Verbindungen übergeben wer-
den. Weiterhin kann nicht auf
Konferenzverbindungen, einen
Sammelanschluss und bei akti-
viertem Anruf- oder Aufschalte-
schutz aufgeschaltet werden.
Anrufschutz durchbrechen:
4
Auch wenn der angerufene
interne Teilnehmer (nur mit
Systemtelefon) seinen Anklopf-
schutz, Anrufschutz oder die
Rufumleitung eingeschaltet hat,
wird Ihr Anruf akustisch signali-
siert.
auswählen, dann ...
4
Gespräch
Makeln: Sie wechseln zwi-
1
schen dem aktuellen und
zuletzt gesprochenen Ge-
sprächspartner.
Übergabe: Sie verbinden den
2
gehaltenen Teilnehmer mit
dem aktuellen Gesprächspart-
ner.
Gespräche vermitteln: Sie tele-
fonieren und wollen das
Gespräch intern oder extern
vermitteln. Rufen Sie den Teil-
nehmer in Rückfrage an.
Sie können (sofern freigegeben)
interne oder externe Verbin-
dungen an einen anderen inter-
nen oder externen Teilnehmer
vermitteln. Über Ihr Kommuni-
kationssystem werden somit u.
Leistungsmerkmale und MenüCards
U. zwei externe Teilnehmer mit-
einander verbunden.
Anfallende
Bitte beachten:
Gesprächsgebühren werden für
Ihr Telefon gezählt. Wenn Sie
Teilnehmer vermitteln
(zusammenschalten), die nicht
über ISDN-Verbindungen spre-
chen, werden diese Gespräche
zeitüberwacht und nach
5 Minuten getrennt.
Konferenz: Sofern Ihr Telefon
3
dazu berechtigt ist, können Sie
eine Telefonkonferenz (max.
drei Teilnehmer) führen. Kon-
ferenzteilnehmer können inter-
ne und externe Gesprächspart-
ner sein.
Eine Konferenz
Bitte beachten:
mit zwei externen Teilnehmern
wird vom Kundendienst freige-
geben. Jeder Teilnehmer kann
aus einer Konferenz bei einem
weiteren Teilnehmer rückfragen
oder aber auch die Konferenz
an einen anderen Teilnehmer
vermitteln (Übergabe).
Allgm. Halten: Wenn ein
4
Gespräch an einem anderen
Telefon eines Teams fortgesetzt
werden soll, können Sie „allge-
meines Halten" einschalten. Das
Gespräch wird gehalten, und es
erfolgt ein „Halteanruf" bei den
Teamteilnehmern. Der Anruf
kann dann an einem anderen
Apparat entgegengenommen
Gesamtmenü
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone 65Openphone 63

Inhaltsverzeichnis