Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 53

Opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
+/- Aufschaltschutz
Wird diese Funktion aktiviert, ist
es einem berechtigten Teilneh-
mer nicht mehr möglich, sich
auf laufende Gespräche aufzu-
schalten. Diese Funktion ist
nützlich, wenn ein Störungs-
freies Telefonat geführt werden
soll. Ist diese Funktion nicht
aktiviert, können sich berechtig-
te Teilnehmer in laufende
Gespräche schalten und dem
internen Teilnehmer eine Nach-
richt zukommen lassen. (z.B.:
Herr Kotzenbichler? Sie haben
ein dringendes Gespräch von
der ISS).
5
+/- Wahl einschränken
An Ihrem Telefon kann die
Wählberechtigung von einer
Grundeinstellung in die Berech-
tigungsstufe „halbamtsberech-
tigt" (d. h. nur kommende
externe und gehende interne
Gespräche sind noch möglich)
umgeschaltet werden. Sie kön-
nen für jedes Telefon diese
Umschaltung auch als system-
weite Einstellung vornehmen.
6
+/- Gegensprechen
Wenn Sie Ihr Telefon in die
Betriebsart "Gegensprechen"
geschaltet haben, schaltet bei
einer Durchsage Ihr Telefon
automatisch in "Freisprechen".
Sie können damit nach der
Durchsage über das Mikrofon
Leistungsmerkmale und MenüCards
7
8
9
0
sofort antworten, ohne dass Sie
eine Taste betätigen müssen.
Programmiersperre Gerät
Sie können die Programmier-
möglichkeit über das Endgerät
aktivieren/oder deaktivieren.
Der Zugang ist über eine PIN
geschützt.
PIN ändern
Geben Sie Ihre bisherige PIN ein
und anschließend zweimal die
neue PIN.
Tasten löschen
Nach Eingabe Ihrer PIN sind alle
von Ihnen programmierten
Tasten gelöscht.
LM löschen
Alle aktiven Leistungsmerkmale
(Anrufschutz, Rufumleitung,
Anklopfschutz), die Ihre Erreich-
barkeit beeinträchtigen, werden
gelöscht.
Gesamtmenü
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone 65Openphone 63

Inhaltsverzeichnis