Einführung
3 Einführung
3.1 Grundlegende Funktionen
Die Serie X3-Hybrid besteht aus hochwertigen Wechselrichtern, die Sonnenenergie
in Wechselstrom (AC) umwandeln und Energie in Batterien speichern können.
Die vom Wechselrichter produzierte Energie kann verwendet werden, um den
Eigenverbrauch zu optimieren, Energie für die spätere Nutzung in der Batterie
zu speichern oder um sie in das öffentliche Netz einzuspeisen. Die Betriebsart ist
abhängig von der PV-Energie und der Präferenz des Benutzers. Die Anlage kann
während eines Stromausfalls eine Notstromversorgung liefern, indem sie die
Energie aus Batterie und Wechselrichter (Solarenergie) nutzt.
Anlagenschema
►
Die Version E liefert während eines Netzausfalls mit einer installierten externen
Umschalteinrichtung eine Notstromversorgung.
Die Version E wurde in zwei Ausführungen konzipiert, die den Kunden anhand
der örtlich geltenden Regeln zur Auswahl stehen.
Schaltplan A ist für Verdrahtungsregeln vorgesehen, die erfordern,
dass die spannungsführenden Leiter und der Nullleiter der alternativen
Versorgung nach der Trennung vom Netz abgetrennt werden müssen.
(Gilt für die meisten Länder.)
PV1+
PV1 -
PV2+
PV2 -
Hauptschalter
SolaX-Zähler
L1
L2
L3
N
PE
E-BAR
10
SolaX-Wechselrichter X3-Hybrid
L1
L2
L3
N
L1
L2
L3
N PE
+
Batterie
DPDT
RCD
RCD
E
L1
L2
L3
N
E
L1
L2
L3
N
EPS-
Lasten
Lasten
Schaltplan B ist für Verdrahtungsregeln vorgesehen, die erfordern,
dass der Nullleiter der alternativen Versorgung nicht isoliert oder geschaltet
wird. (Entspricht den Verdrahtungsregeln AS/NZS_3000:2012 für Australien
und Neuseeland.)
SolaX-Zähler
N-BAR
E-BAR
-
SolaX-Wechselrichter X3-Hybrid
PV1+
PV1 -
PV2+
PV2 -
L1
L2
L3
N
Hauptschalter
L1
L2
L3
N
PE
RCD
E
L1
L2
L3
N
Lasten
•
Die lokalen Verbraucher kontrollieren und sicherstellen, dass
sie im EPS-Modus im Bereich der „EPS-Ausgangsnennleistung"
liegen. Andernfalls wird der Wechselrichter mit einem
„Overload Fault" abgeschaltet.
•
Erkundigen Sie sich beim Netzbetreiber nach besonderen
Vorschriften für den Netzanschluss.
Einführung
Kabel in
Australien nicht
erforderlich
L1
L2
L3
N
+
-
Batterie
Umschalteinrichtung
mit Schaltverriegelung
RCD
E
L1
L2
L3
N
EPS-
Lasten
11