Kurzanleitung zur Installation
X3-Hybrid 5,0KW-15,0KW
Wechselrichter der
Halterung
Serie X3-Hybrid G4
Adapter für Kommuni-
kationsleitungen*3
(Zähler/COM/BMS)
Winkel des Batteriepols *1
RJ45-Klemmen*5
☆
X3-Hybrid Series
User Manual
5.0kW - 15.0kW
X3-Hybrid Series 5.0KW-15.0KW
EN
Kurzanleitung zur
Garantiekarte*1
Handbuch*1
Installation *1
Hinweis: "
☆
" Aufsatzgeräte sind nicht im Aufsatzpaket des Wechselrichters der M-Serie enthalten und werden in der X3-Matebox mitgeliefert.
" " Der Wechselrichter in Australien muss an DRM angeschlossen werden, das ist 1 Kommunikationsleitungsadapter mehr als in anderen Ländern.
☆
" " ist das Standardzubehör für den Wechselrichter der M-Serie und das optionale Zubehör für den Wechselrichter der D-Serie.
▲
PV-Anschluss
I
*Die PV-Anschlussverdrahtung der aus der Serie X3-Hybrid G4 M ist abgeschlossen. Spezifische Einzelheiten zur Installation finden Sie in
der Kurzanleitung zur Installation für die X3-Matebox, die D-Serie muss gemäß den folgenden Schritten verdrahtet werden.
Schritt 1. Schalten Sie den DC-Schalter aus, schließen Sie das PV-Modul an,
bereiten Sie ein 12 AWG-PV-Kabel vor und nehmen Sie die PV (+)-Klemme
und die PV (-)-Klemme aus der Verpackung.
Positiver
PV-Anschlussstift
Negativer
PV-Anschlussstift
Negative Anschlussklemme
PV-Kabel
PV-Pol
Positive Klemme
Schritt 3. Der PV-Steckverbinder ist in 2 Teile unterteilt, in den Stecker und den Befestigungskopf. Führen Sie das Kabel durch den Befestigungskopf
und den Ausrichtungsstecker. Beachten Sie, dass die roten und schwarzen Leitungen verschiedenen Steckerpaaren entsprechen. Drücken Sie
anschließend das Kabel in den Stecker bis Sie ein "Klicken" hören, das anzeigt, dass die Verbindung vollständig ist.
Positive Metall-
Anschlussklemme
Crimpzange
Negative
Metall-Anschlussklemme
Schritt 4. Ziehen Sie den Befestigungskopf an und stecken Sie die entsprechenden positiven und negativen (PV-/PV+) Anschlüsse des Wechselrichters hinein.
Hinweis: Schalten Sie vor dem Einsetzen der PV-Klemme bitte das PV-Modul ein und messen Sie mit einem Multimeter den Plus- und Minuspol des
PV-Klemmenanschlusses, um eine Verpolung zu vermeiden.
Multimeter
Gleichspannung
Bereich ≥ 1100 VDC
Positiv
PV1+
Pv1+
PV 2+
Negativ
PV1-
PV1-
PV 2-
Anschluss der Batterie
I
Batterieanschlussplan:
com
EPS
Nicht-polarer
DC-MCB
Anschluss der Kommunikationsleitung
Anschluss der Netzleitung
CAN/RS485
+
-
... ...
Hinweis:
Bei Verwendung der SolaX-Batterie wird
empfohlen, für die Batteriesteuerung
Hochspannungs-Lithium-Batterie
(T-BAT-5.8) die Zahl 1, für die Batterie-
module (HV11550) die Zahlen 1-4 für die Batteriesteuerung (MC0600) die Zahl 1
und für die Batteriemodule (HV10230) die Zahlen 2-4 zu verwenden.
*Die Batterie-Anschlussleitung des Wechselrichters der
Serie X3-Hybrid G4 M befindet sich an der X3-Matebox.
Spezifische Einzelheiten zur Installation entnehmen Sie bitte
der Kurzanleitung zur Installation der X3-Matebox. Die Serie D
ist gemäß den folgenden Schritten zu verdrahten.
Schritt 1. Bereiten Sie die 8 AWG-Batterieleitung vor, entnehmen
Sie den DC-Stecker (+), DC-Stecker (-) aus der Zubehörtasche.
Seitenschneider
BAT-Stecker (+)
BAT-Stecker (-)
Stromleitung
Packliste
PV-Anschlussstift
(positiv*3 , negativ*3)
☆
Wasserdichte Abdeckung*1
10 AWG
(positiv*3, negativ*3)
Euro-Klemmen*1
☆
2
M5-Innensechskantschraube*1
(Dehnschraube, Dichtung,
☆
OT-Klemme*1
selbstschneidende Schraube)*5
CT*1 (optional)
Zähler*1
Pocket WiFi*1 (optional)
Schritt 2. Verwenden Sie eine Abisolierzange, um die 7 mm dicke Isolierschicht
vom Drahtende abzuisolieren.
Abisolierzange
Positiver PV-Anschlussstift
Positive Anschlussklemme
Negative Anschlussklemme
Schritt 2. Stecken Sie die abisolierten Kabel jeweils in den DC-Stecker (-) und den DC-Stecker (+).
Feder
Hohlraum
DC-Stecker (-)
DC-Stecker (+)
Schritt 3. Drücken Sie die Feder mit der Hand nach unten, bis Sie ein Klickgeräusch
hören, dann schieben Sie die Enden zusammen und ziehen die Verschraubungen fest.
Feder
Feder
Klick!
Schritt 4. Stecken Sie die Batterieleitungen in den entsprechenden
BAT-Anschluss (+), (-) des Wechselrichters.
Hinweis!
Nachdem die BMS-Kommunikation zwischen der
Hinweis: BAT-Anschluss, nicht PV-Anschluss!
Batterie und dem Wechselrichter beendet ist,
Hinweis: Die Plus- und Minusleitungen
arbeitet die Batterie normal.
der Batterie dürfen nicht vertauscht
werden!
Bohrhammer(Bit Φ 10)
Pressklammer für OT-Klemmen
(0,5~6 mm²)
Seitenschneider
Crimpzange
a) Markieren Sie an der Wand die Bohrlöcher
der Halterung mit einem Marker.
☆
☆
PV-Klemme
☆
☆
a)
d) Die Halterung wird mit der Schraube
ausgerichtet. Verwenden Sie den Innensechs-
kantschlüssel, um die Blechschraube
einzuschrauben, bis das "Knacken" der
Dehnschraube zu hören ist.
▲
d)
Diagramm A: N-Leitung und PE-Leitung getrennt verdrahtet,
Wechselrichter der Serie D; (für die meisten Länder)
X3-Hybrid G4
BAT
Netz
Negativer PV-Anschlussstift
Trennschalter
Klick!
Batterie
Diagramm C: N-Leitung und PE-Leitung zusammen, Wechselrichter
Klick!
aus der D-Serie; (gilt für Australien)
X3-Hybrid G4
BAT
Netz
EPS
Trennschalter
Batterie
Hinweis: Der in der Abbildung gezeigte RCD stellt eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit Trennschalterfunktion dar.
* Die Netz- und die EPS-Anschlüsse des Wechselrichters der Serie X3-Hybrid G4 M wurden angeschlossen, spezifische Einzelheiten zur Installation
finden Sie in der Kurzanleitung zur Installation für die X3-Matebox. Die Serie D muss gemäß den folgenden Schritten verdrahtet werden.
Schritt 1. Bereiten Sie ein Netzkabel (fünfadriger Draht) und ein EPS-Kabel (vieradriger Draht) vor, und nehmen Sie dann die Anschlussklemme für
Europa sowie die wasserdichte Abdeckung aus der Zubehörtasche.
10 AWG-Netz (fünfadriger Draht)
Netzkabel und Mikro-Trennschalter empfohlen
X3-Hybrid-5.0-D
X3-Hybrid-6.0-D
Modell
X3-Hybrid-5.0-M
X3-Hybrid-6.0-M
Hier muss das Kabel durchlaufen
4~6mm²
Kabel (Kupfer)
4~6mm²
Mikro-Trennschalter
20A
20A
Schritt 2: Entfernen Sie zunächst den wasserdichten Gehäusestecker. Die NETZ- und EPS-Kabel werden durch die entsprechenden NETZ- und EPS-
Anschlüsse des wasserdichten Deckels geführt. Entfernen Sie die 12 mm dicke Isolierschicht am Ende des Kabels. Setzen Sie die Europaklemmen
entsprechend ein, und achten Sie darauf, dass die abisolierten Enden in die Europaklemme eingeführt werden. Verwenden Sie zum Festdrücken eine
Crimpzange. Verriegeln Sie jeweils die Netz- und EPS-Anschlüsse. Verriegeln Sie abschließend die Schraube der wasserdichten Abdeckung.
Vorbereitung der Werkzeuge
Drehmomentschraubendreher
Multimeter DC
Spannungsbereich ≥ 1100 VDC
Seitenschneider
Sechskantschlüssel
Crimpwerkzeug für Euro-Klemmen
Markierungsstift
Montageschritte
b) Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher mit
einer Tiefe von 65 mm.
Bohrhammer
Φ8
b)
e) Hängen Sie die Schlaufe am Wechselrichter an
die entsprechende Position der Rückplatte.
Mutter, Dichtring,
e)
Netz- und EPS-Anschluss
Diagramm B: N-Leitung und PE-Leitung getrennt verdrahtet,
Wechselrichter der Serie M; (für die meisten Länder)
PV 1
PV 2
CT
Trennschalter
Hauptschalter/RCD
EPS
N
Netz
E-BAR
RCD
Verteilerkasten
Lasten
EPS-Lasten
N-BAR für EPS-Lasten
N-BAR für Lasten
Diagramm D: N-Leitung und PE-Leitung zusammen verdrahtet,
Wechselrichter aus der M-Serie; (gilt für Australien)
PV 1
PV 2
CT
Trennschalter
Hauptschalter/RCD
CT 1
CT 2
CT 3
N
N
Netz
E-BAR
RCD
Verteilerkasten
Lasten
EPS-Lasten
N-BAR für EPS-Lasten
N-BAR für Lasten
10 AWG EPS ((vieradriger Draht)
10 AWG Euro-Klemme*10
X3-Hybrid-8.0-D
X3-Hybrid-10.0-D
X3-Hybrid-12.0-D
X3-Hybrid-15.0-D
Modell
X3-Hybrid-8.0-M
X3-Hybrid-10.0-M
X3-Hybrid-12.0-M
X3-Hybrid-15.0-M
4~6mm²
5~6mm²
5~6mm²
5~6mm²
Kabel (Kupfer)
40A
40A
32A
40A
Mikro-Trennschalter
Crimpzange
Netz
EPS
(Kreuzschlitz M5)
Steckschlüsselsatz (Sechskant)
Multifunktionswerkzeug zum
Crimpen von Kontakten (RJ45)
Universalmesser
Maßband
Gummihammer
Wasserwaage
c) Spreizdübel in die Bohrung einsetzen, mit
dem Gummihammer, die Dehnschrauben in
die Wand schlagen.
Dehnschrauben,
Blechschrauben,
Hammer
c)
(Drehmoment: 2,5 ± 0,2 Nm)
f ) Ziehen Sie mit dem Innensechskantschlüssel
die Innensechskantschraube auf der rechten
Seite des Wechselrichters fest.
f )
Innensechskantschlüssel
(Drehmoment :1,5 ± 0,1 Nm)
PV 1
PV 2
X3-Hybrid G4
CT
Hauptschalter/RCD
BAT
Netz
EPS
N
X3-Matebox
Netz
E-BAR
Batterie
Lasten
EPS-Lasten
N-BAR für Lasten
N-BAR für EPS-Lasten
PV 1
PV 2
X3-Hybrid G4
CT
Hauptschalter/RCD
CT 1
BAT
Netz
EPS
CT 2
CT 3
N
N
E-BAR
X3-Matebox
Netz
E-BAR
Batterie
EPS-Lasten
Lasten
N-BAR für EPS-Lasten
N-BAR für Lasten
Wasserdichte Abdeckung
EPS-Kabel und Mikro-Trennschalter empfohlen
X3-Hybrid-5.0-D
X3-Hybrid-6.0-D
X3-Hybrid-8.0-D
X3-Hybrid-10.0-D
X3-Hybrid-12.0-D
X3-Hybrid-15.0-D
X3-Hybrid-5.0-M
X3-Hybrid-6.0-M
X3-Hybrid-8.0-M
X3-Hybrid-10.0-M
X3-Hybrid-12.0-M
X3-Hybrid-15.0-M
4~6mm²
4~6mm²
4~6mm²
4~6mm²
4~6mm²
4~6mm²
32A
40A
16A
20A
25A
16A
Seitenschneider
※Hinweis: Bitte drücken
Sie die Euro-Klemme in ein
3,3 * 3,3 mm großes Quadrat.
Drehmomentschraubendreher
(Drehmoment:0,7 ± 0,1 Nm)
Sechskantschlüssel
(Drehmoment: 1,2 ± 0,2 Nm)