Herunterladen Diese Seite drucken
SolaX Power X3-Hybrid serie Kurzmontageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3-Hybrid serie:

Werbung

Kurz-Montageanleitung
X3-Hybrid 5 kW - 10 kW
Packunginhalt
Wechselrichter X 1
Halterung X 1
(3 X plus-, 3 X minuskodiert)
Feststellschraube
Ringklemme X 2
Erdungsmutter X 1
(für die Montage) X 2
X3-Hybrid 5kW-10kW
Benutzerhandbuch X 1
Kurz-Montageanleitung X 1
Garantiekarte X 1
EPS-Anschluss (für Version E)
I
EPS-Schaltplan
Version E
AU/NZ
PV1+
SolaX-Wechselrichter X3-Hybrid
PV1 -
PV2+
PV2 -
L1
L2
L3
N
L1
L2
L3
N
Hauptschalter
SolaX-Zähler
L1
L2
L3
N
PE
Umschalteinrichtung
mit Schaltverriegelung
N-BAR
E-BAR
RCD
RCD
E
L1
L2
L3
N
E
L1
L2
L3
N
EPS-
Lasten
Lasten
Version E
Andere Länder
PV1+
SolaX-Wechselrichter X3-Hybrid
PV1 -
PV2+
PV2 -
L1
L2
L3
N
L1
L2
L3
N PE
Hauptschalter
SolaX-Zähler
L1
L2
L3
N
PE
RCD
RCD
E-BAR
E
L1
L2
L3
N
E
L1
L2
L3
N
EPS-
Lasten
Lasten
Diese Funktion kann, je nach Benutzerpräferenz, automatisch oder manuell
ausgelöst werden.
Die manuelle Lösung erfordert die Installation eines externen Schalters.
For automatical solution, please contact our sales.
Batteriestecker
(1 X plus-, 1 X minuskodiert)
DC-Stiftstecker
AC-Anschlussklemme X 12
NTC X 1
Klebeband X 1
WiFi-Modul (optional) X 1
Smart Plug (optional) X 1
Vorgehensweise für den EPS-Anschluss:
1. Kabel vorbereiten (EPS-Kabeldurchmesser siehe Tabelle 2).
Kabel in
12mm
L1
Australien nicht
L2
L3
erforderlich
N
60mm
Australien/Neuseeland
+
-
12 mm
L1
L2
L3
N
PE
60 mm
Batterie
Andere Länder
Tabelle 2: Empfehlungen für Kabel und LS-Schalter
X3-Hybrid-5.0-D
X3-Hybrid-6.0-D
X3-Hybrid-8.0-D
Modell
X3-Hybrid-5.0-N
X3-Hybrid-6.0-N
X3-Hybrid-8.0-N
EPS-Kabel
≥5mm²
≥5mm²
EPS-
25A
25A
Schutzschalter
2. EPS-Kabel durch Schraubkappe
in EPS-Anschlussstelle einführen.
+
-
Batterie
DPDT
Australien/Neuseeland
Hinweis: Am weitesten rechts
Hinweis: PE-Leiter mit
liegende Anschlussstelle
PE-Anschlussstelle rechts
nicht verbinden!
verbinden.
- Positionen der fünf Löcher markieren.
- Dübelschrauben einschrauben.
Vorgehensweise für den PV-Anschluss
DC-Stiftkontakt
plus
7 mm
DC-Stiftkontakt
minus
Kabel
8-poliger Stecker X 1
7 mm
Vorgehensweise für den AC-Anschluss (AC-Kabeldurchmesser siehe Tabelle 1):
1. Unteren Teil der oberen Abdeckung
des Wechselrichters abnehmen.
3. AC-Kabel durch die Schraubkappe
in die Netzanschlussstelle einführen.
Batterieanschlussplan
Nicht polarisierter
DC-Schutzschalter
Stromanschluss
Lithium-Hochvoltbatterie
X3-Hybrid-10.0-D
X3-Hybrid-10.0-N
≥5mm²
≥5mm²
32A
32A
A: Vorgehensweise für den Stromanschluss:
B: Vorgehensweise für den Kommunikationsanschluss:
PE
Andere Länder
Schritt 1: BMS-Kabelverschraubung abmontieren.
Schritt 2: Ein Kommunikationskabel (ohne Mantel)
vorbereiten und durch die Kabelmutter führen.
Vorgehensweise für die Montage
- Die Löcher mit einem Bohrer Ø 10 bohren.
- Tiefe: mind. 60 mm.
- Wechselrichter an der Halterung anbringen.
- Haken auf der Rückseite des Wechselrichters fest auf der Wandhalterung verhaken.
PV- und AC-Anschluss
(PV-Kabeldurchmesser: 12 AWG):
Steckerstift
Mutter anziehen
Klemmkontakt
Mutter
12mm
L1
L2
L3
N
PE
60mm
2. AC-Kabel vorbereiten.
4. Kabel an der AC-Anschlussklemme im Wechselrichter
anschließen.
X3-Hybrid-5.0-D
X3-Hybrid-6.0-D
X3-Hybrid-8.0-D
Modell
X3-Hybrid-5.0-N
X3-Hybrid-6.0-N
X3-Hybrid-8.0-N
Kabel
4-5mm²
4-5mm²
4-5mm²
LS-Schalter
20A
20A
25A
Tabelle 1
Lithium Batterieanschluss
Hinweis: Ausführlichere Informationen finden Sie in den wichtigen Anweisungen für Blei-Säure-Batterien.
Batterie-Schutzschalter
Vor dem Anschließen der Batterie einen nicht polarisierten DC-Schutzschalter
installieren, damit der Wechselrichter für die Wartung sicher abgetrennt
werden kann.
Modell
Spannung
Strom [A]
PIN-Belegung BMS
Kommunikationsanschluss
Kommunikationsschnittstelle zwischen Wechselrichter und Batterie:
CAN mit RJ45-Steckverbinder.
PIN
1
Belegung
NTC
Erde
+
CAN
-
Hinweis:
Die Kommunikation mit der Batterie ist nur möglich, wenn das Batterie-BMS
mit dem Wechselrichter kompatibel ist.
Die Feder nach unten drücken, bis sie hörbar einrastet.
Drahtlitzen
Die Drahtlitzen müssen in der Kammer zu sehen sein.
Schritt 3: Kabelverschraubung montieren
und Kabelmutter festschrauben.
- Dübel fest einsetzen.
-Steckerhälften verbinden
Übersicht der PV-Anschlüsse
Steckerbuchse
a.Anschluss L-Leiter und N-Leiter
X3-Hybrid-10.0-D
X3-Hybrid-10.0-N
5-6mm²
b.Anschluss Schutzleiter (PE)
32A
(optional)
X3-Hybrid-5.0-D
X3-Hybrid-6.0-D
X3-Hybrid-8.0-D
X3-Hybrid-10.0-D
X3-Hybrid-5.0-N
X3-Hybrid-6.0-N
X3-Hybrid-8.0-N
X3-Hybrid-10.0-N
Die Nennspannung des DC-Schutzschalters muss größer
sein als die maximale Batteriespannung.
32A
2
3
4
5
6
7
8
BMS_CANH
BMS_CANL
BMS_485A BMS_485B
Erde
Erde

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SolaX Power X3-Hybrid serie

  • Seite 1 Vorgehensweise für die Montage - Positionen der fünf Löcher markieren. - Die Löcher mit einem Bohrer Ø 10 bohren. - Dübel fest einsetzen. - Tiefe: mind. 60 mm. Kurz-Montageanleitung X3-Hybrid 5 kW - 10 kW - Wechselrichter an der Halterung anbringen. - Dübelschrauben einschrauben.
  • Seite 2 Zähleranschluss Erdanschluss und Start des Wechselrichters Zähleranschlussplan 485A 485B Vorgehensweise für den Zum Wechselrichter-L Zum Wechselrichter-N Vorgehensweise für den Erdanschluss (obligatorisch): Zähleranschluss 1) L/N-Leiter und das 485-Kabel Kabeldurchmesser: 12 AWG. am Zähler anschließen. 7 11 Zum Netz-L Zum Netz-N 2) Die andere Seite des Kabels am Zähleranschluss auf Ringklemme dem Wechselrichter anschließen.

Diese Anleitung auch für:

X3-hybrid-5.0-dX3-hybrid-5.0-nX3-hybrid-6.0-dX3-hybrid-6.0-nX3-hybrid-8.0-dX3-hybrid-8.0-n ... Alle anzeigen