Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SolaX Power X3-MIC G2 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3-MIC G2 Serie:

Werbung

SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd.
ADR.: No. 288 Shizhu Road, Tonglu Economic Development Zone,
Dongxing District, Tonglu City, Zhejiang Province, China.
Tel.: +86 571-56260011
E-Mail: info@solaxpower.com
X3-MIC G2 Serie
Benutzerhandbuch
3 kW - 15 kW
Urheberrechtserklärung
Das Urheberrecht an diesem Handbuch liegt bei SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd.
Unternehmen und Einzelpersonen dürfen es nicht plagiieren, teilweise oder vollständig kopieren
(einschließlich Software usw.), und seine Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder mit
irgendwelchen Mitteln ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. SolaX Power Network Technology
(Zhejiang) Co., Ltd. behält sich das Recht der endgültigen Auslegung vor.
614.00608.04
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SolaX Power X3-MIC G2 Serie

  • Seite 1 ADR.: No. 288 Shizhu Road, Tonglu Economic Development Zone, Urheberrechtserklärung Dongxing District, Tonglu City, Zhejiang Province, China. Das Urheberrecht an diesem Handbuch liegt bei SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd. Unternehmen und Einzelpersonen dürfen es nicht plagiieren, teilweise oder vollständig kopieren Tel.: +86 571-56260011 (einschließlich Software usw.), und seine Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder mit...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt 1 Hinweis zu diesem Handbuch 1.1 Geltungsbereich 1.2 Zielgruppe 1.3 Verwendete Symbole 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.2 Wichtige Sicherheitshinweise 2.3 Erklärung der Symbole 2.4 EG-Richtlinien 3 Einleitung 3.1 Grundlegende Funktionen 3.2 Klemmen des Wechselrichters 3.3 Abmessungen 4 Technische Daten 4.1 DC-Eingang 4.2 AC-Ausgang 4.3 Effizienz, Sicherheit und Schutz...
  • Seite 3: Geltungsbereich

    7.1 Fehlersuche 1.1 Geltungsbereich 7.2 Routinewartung Dieses Handbuch ist ein wesentlicher Bestandteil der X3-MIC G2 Serie. Es beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und den Ausfall des Produkts. Bitte lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie es in 8 Außerbetriebnahme Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Sicherheit

    /Verteilungssystem angebracht werden. SPD (Testimpuls D1) für Signalleitung gemäß EN 61632-1. Die X3-MIC G2 Serie sind PV-Wechselrichter, die den Gleichstrom des PV-Generators in Wechselstrom umwandeln und in das öffentliche Netz Alle DC-Kabel sollten so installiert werden, dass sie einen möglichst kurzen Verlauf bieten, und Plus- und Minuskabel des Strangs oder der Haupt- einspeisen können.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheit 2.2 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung! Betreiben Sie den Wechselrichter nicht, wenn das Gerät läuft. Gefahr! Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter! Alle Arbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker Ÿ Warnung! ausgeführt werden. Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit Gefahr eines elektrischen Schlags! Ÿ...
  • Seite 6: Erläuterung Der Symbole

    Sicherheit Sicherheit PE-Anschluss und Ableitstrom Symbole auf dem Typenschild •Die Endanwendung muss den Schutzleiter durch eine Fehlerstrom- Symbol Erklärung Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Nennfehlerstrom Ifn≤240 mA überwachen, die das Gerät im Falle eines Fehlers automatisch abschaltet. CE-Kennzeichnung. •Es entstehen Gleichstromdifferenzen (verursacht durch den Der Wechselrichter entspricht den Anforderungen der geltenden Isolationswiderstand und durch die Kapazitäten des PV-Generators).
  • Seite 7: Eg-Richtlinien

    Sicherheit Einführung 3. Einführung 2.4 EG-Richtlinien Dieses Kapitel folgt den Anforderungen der europäischen 3.1 Grundlegende Funktionen Niederspannungsrichtlinien, die die Sicherheitshinweise und Zulassungsbedingungen für das System enthält, die Sie bei Installation, Vielen Dank für Ihren Kauf des SolaX Wechselrichters der Serie X3-MIC G2. Betrieb und Wartung des Geräts beachten müssen.
  • Seite 8: Abmessungen

    Einführung Technische Daten 4. Technische Daten Objekt Objekt Beschreibung Beschreibung 4.1 DC-Eingang DC-Schalter PV1 Stecker PV1 Stecker Modell X3-MIC-3K-G2 X3-MIC-4K-G2 X3-MIC-5K-G2 X3-MIC-6K-G2 X3-MIC-8K-G2 X3-MIC-10K-G2 X3-MIC-12K-G2 X3-MIC-15K-G2 PV2 Stecker Max. PV-Array-Eingangsleistung [W] 6000 8000 10000 12000 16000 20000 24000 30000 USB für Aktualisierung DONGLE Max.
  • Seite 9: Effizienz, Sicherheit Und Schutz

    3 kW - 15 kW 4.4 Allgemeine Daten Urheberrechtserklärung Das Urheberrecht an diesem Handbuch liegt bei SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd. Unternehmen oder Einzelpersonen dürfen nicht plagiieren, teilweise oder vollständig kopieren (einschließlich Software usw.), und eine Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln ist nicht gestattet.
  • Seite 10: Installationsvorkehrung

    Installation Installation 5.3 Installationsvorkehrung 5.4 Installationsschritte Der Wechselrichter der Serie X3-MIC G2 ist für die Außeninstallation (IP66) ausgelegt. Ø Vorbereitung Stellen Sie sicher, dass der Aufstellungsort die folgenden Bedingungen erfüllt: Die folgenden Werkzeuge sind vor der Installation erforderlich. Keine direkte Sonneneinstrahlung. Ÿ...
  • Seite 11: Anschluss Des Wechselrichters

    Installation Installation 5.5 Anschluss des Wechselrichters Verbindungsschritte Die folgenden Werkzeuge werden vor dem Anschluss benötigt. 5.5.1 Die wichtigsten Schritte zum Anschließen des Wechselrichters Ø PV-Strang-Verbindung Empfohlenes Crimpzangen-Modell: Die Wechselrichter der Serie X3-MIC G2 verfügen über einige PV-Steckverbinder, H4TC0001 die in Reihe zu 2-Strang-PV-Modulen geschaltet werden können. Bitte wählen Sie Hersteller: Amphenol PV-Module mit hervorragender Funktion und zuverlässiger Qualität.
  • Seite 12 Installation Installation e) Lösen Sie die Kabelmutter vom DC-Stecker. Führen Sie dann den Draht mit Ø Netzanschluss dem Stiftkontakt durch die Kabelmutter ein. Die Wechselrichter der Serie X3-MIC G2 sind für ein dreiphasiges Netz f ) Stecken Sie den Draht fest in den Stecker bis ein „Klicken“ zu hören ist oder Sie ausgelegt.
  • Seite 13 Installation Installation Verbindungsschritte g) Ziehen Sie die Schraube des Verschraubungskörpers und des Steckereinsatzes fest. a) Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Spannungsbereich (siehe Technische Daten). b) Trennen Sie den Leistungsschalter von allen Phasen und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten.
  • Seite 14 Installation Installation Auswahl der Sicherungen und Kabelanschluss Erdungsanschluss Ø Das Netzkabel (AC-Kabel) muss kurzschlussfest und gegen thermische Schrauben Sie die Erdungsschraube mit dem abgebildeten Überlastung geschützt sein. Innensechskantschlüssel wie folgt fest. Das Eingangskabel muss immer mit einer Sicherung versehen sein. Normale gG- Sicherungen (US: CC oder T) schützen das Eingangskabel bei Kurzschlüssen.
  • Seite 15 Installation Installation RS485/Zähler RS485-Verbindungsschritte: a. RS485 1. Bereiten Sie RJ45-Stecker und ein Kommunikationskabel vor. 2. Isolieren Sie das Kommunikationskabel ab. Dies ist eine Kommunikationsschnittstelle, die Technikern zur Einstellung des 3. Führen Sie das Kommunikationskabel durch den wasserdichten RJ45- Wechselrichters zur Verfügung steht. Anschluss und stecken Sie es dann in den RJ45-Anschluss, indem Sie die PIN- Definitionsregel befolgen.
  • Seite 16 Installation Installation Aktualisierung 3) Stecken Sie dann den USB-Speicher in den DONGLE-Anschluss an der Unterseite des Wechselrichters. Schalten Sie dann den DC-Schalter ein Das Wechselrichtersystem kann durch einen USB-Speicher aktualisiert und schließen Sie den PV-Anschluss an. Auf dem LCD wird ein Bild wie werden.
  • Seite 17: Betrieb Des Wechselrichters

    Installation Funktionsweise 6. Funktionsweise 5.6 Betrieb des Wechselrichters Starten Sie den Wechselrichter, nachdem Sie alle folgenden Schritte überprüft a) Vergewissern Sie sich, dass das Gerät gut an der Wand befestigt ist. 6.1 Bedienfeld b) Vergewissern Sie sich, dass alle DC-Schalter und AC-Schalter ausgeschaltet sind.
  • Seite 18: Lcd-Anzeige

    Funktionsweise Funktionsweise 6.3 LCD-Funktion und Betrieb 6.2 LCD-Anzeige *Der Benutzer kann U, I • Ebene 1 & F des Netz sehen. (Ua,Ia,Fa,Ub,Ib,Fb,Uc,Ic, a) In der ersten Zeile werden die Parameter (Leistung, , Heute und Gesamt) Pnetz Fc,Paus,Pnetz) und die Werte angezeigt. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3...
  • Seite 19 Funktionsweise Funktionsweise **Vorherige Seite Eingabe Eingabe Eingabe **Gehen Sie zur Zurück nächsten Seite Eingabe Eingabe Zurück Zurück **Gehen Sie zur Zurück Zurück nächsten Seite Eingabe Zurück Eingabe Eingabe Eingabe **Gehen Sie zur nächsten Seite Zurück Zurück Zurück Eingabe **Gehen Sie zur nächsten Seite Zurück Eingabe **Gehen Sie zur...
  • Seite 20 Funktionsweise Funktionsweise Ø Digitale LCD-Anzeige Eingabe Die Haupt-Schnittstelle (Ebene 1) ist die Standardschnittstelle, der Wechselrichter springt automatisch zu dieser Schnittstelle, wenn das Zurück System erfolgreich gestartet wurde oder für einen bestimmten Zeitraum nicht betrieben wurde. Die Schnittstelle zeigt die Informationen von „Leistung“, „Pnetz“, „Heute“, „Gesamt“.
  • Seite 21 Funktionsweise Funktionsweise Ÿ Einstellungen Die Einstellfunktion dient zum Einstellen des Wechselrichters für Sicherheit, Anschluss, Netz und so weiter. * Passwort Das Standard-Passwort für den Installateur ist „2014“, sodass das der Installateur b) Solar nur die erforderlichen Einstellungen überprüfen und ändern kann, die den lokalen Dieser Status zeigt den PV-Zustand des Systems in Echtzeit an, wie Regeln und Vorschriften entsprechen.
  • Seite 22 Funktionsweise Funktionsweise b) Exportregelung Mit dieser Funktion kann der Wechselrichter die in das Netz exportierte Energie Wenn ein Reset erforderlich ist, regeln. Ob diese Funktion zur Verfügung steht, hängt von den Wünschen des sollten alle Änderungen Benutzers ab. gemäß den Anforderungen Wenn Sie „Zähler“...
  • Seite 23 Funktionsweise Funktionsweise Netzschutz 4-2. Normalerweise muss der Endanwender den Netzschutz nicht festlegen. Alle Blindleistungsregelung, Blindleistungs-Standardkurve cos φ = f (P) Standardwerte wurden vor Verlassen des Werks gemäß den Sicherheitsregeln Für die VDE ARN 4105 sollte sich die Kurve cos φ = f (P) auf die Kurve A beziehen. Die festgelegt.
  • Seite 24 Funktionsweise Funktionsweise Energie zurücksetzen Maschinentyp Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Leistungs-Energie löschen. Mit dieser Funktion kann der Benutzer den Maschinentyp überprüfen. PV-Anschluss Mit dieser Funktion kann der Benutzer den PV-Anschlusstyp auswählen. Zähler zurücksetzen Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Zähler-Energie löschen. Drücken Sie zur Auswahl die Taste „Auf“...
  • Seite 25: Fehlersuche

    Funktionsweise Fehlersuche 7. Fehlersuche Ÿ Zähler-Energie Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Import- und Exportenergie 7.1 Fehlersuche überprüfen. Es gibt vier Parameter: „Heutiger Import“, „Gesamter Import“, Dieser Abschnitt enthält Informationen und Verfahren zur Lösung „Heutiger Export“, „Gesamter Export“. Drücken Sie „Auf“ und „Ab“, um die Werte zu möglicher Probleme mit Wechselrichtern der Serie X3-MIC G2 sowie Tipps überprüfen.
  • Seite 26 Fehlersuche Fehlersuche Störungen Diagnose und Lösung Störungen Diagnose und Lösung DSP EEPROM-Fehler. Netzüberspannung für zehn Minuten-Fehler. -Trennen Sie die PV-Verkabelung und schließen Sie sie -Das System stellt die Verbindung wieder her, wenn das EepromFault GridVolt10MFault wieder an. Netz wieder normal funktioniert. -Oder bitten Sie uns um Hilfe.
  • Seite 27: Routinewartung

    Fehlersuche Außerbetriebnahme 8. Außerbetriebnahme 7.2 Routinewartung 8.1 Demontage des Wechselrichters Wechselrichter müssen in den meisten Fällen nicht gewartet oder korrigiert werden. Wenn der Wechselrichter jedoch aufgrund von Überhitzung häufig Trennen Sie den Wechselrichter vom DC-Eingang und vom AC-Ausgang. Ÿ Strom verliert, kann dies auf folgenden Grund zurückzuführen sein: Warten Sie mindestens 5 Minuten, bis die Energie abgeleitet ist.
  • Seite 28: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Garantieregistrierungsformular 9. Haftungsausschluss Die Wechselrichter der Serie X3-MIC G2 wird unter eingeschränkten Bedingungen wie Umgebung, Elektrizität usw. transportiert, Für den Kunden (obligatorisch) verwendet und betrieben. SolaX ist nicht verpflichtet, den Service, den technischen Support oder die Entschädigung unter den unten Land Name aufgeführten Bedingungen zu erbringen, einschließlich, aber nicht...
  • Seite 29 BITTE REGISTRIEREN SIE DIE GARANTIE SOFORT NACH DER INSTALLATION! HOLEN SIE SICH IHR GARANTIEZERTIFIKAT VON SOLAX! HALTEN SIE IHREN WECHSELRICHTER ONLINE & GEWINNEN SIE SOLAX PUNKTE! Öffnen Sie Warten Sie, bis Ihre Kamera- die Kamera den App und QR-Code richten Sie Ihr erkennt Gerät auf den QR-Code...

Inhaltsverzeichnis