Einstellungen
g-2-2) EPS-System (nur für Version E)
X3-Hybrid-Wechselrichter der Version E können im EPS-Modus betrieben
werden.
EPS-Parameter können wie folgt eingestellt werden.
„Mute" (Stumm) ermöglicht die Einstellung eines Warnsignals (Brummen),
wenn die Anlage in den EPS-Modus wechselt.
-Wird „No" gewählt, ertönt in diesem Fall ein Warnsignal (Standardeinstellung).
-Wird „Yes" gewählt, ertönt kein Warnsignal.
Außerdem bedeutet ein starkes Brummen, dass der EPS-Ausgang überlastet
ist. „Frequency" kann entsprechend den zugehörigen Lasten auf 50 Hz oder
60 Hz eingestellt werden.
„EPS auto restart" wird verwendet, um die EPS-Ausgangsleistung manuell oder automatisch
neu zu starten.
Wenn die Batteriekapazität die Mindestkapazität oder die Batteriespannung die
Entladeschlussspannung im Betrieb ohne Netzkopplung (Off-grid) erreicht, wird der
Entladevorgang der Batterie gestoppt und der Wechselrichter beendet die Leistungsabgabe
über den EPS-Anschluss mit der Meldung „BAT power low" (Akkuladung schwach) auf
dem LCD-Display.
- Wird „Disable" gewählt, kann die EPS-Ausgangsleistung nur durch Drücken
der ESC-Taste neu gestartet werden (Standardeinstellung).
- Wird „Enable" gewählt, kann die EPS-Ausgangsleistung durch die Einstellung
von „Min ESC Volt" (für Blei-Säure-Batterien) oder „Min ESC Soc" (für Lithium-Batterien)
automatisch neu gestartet werden.
Beispiel: Wenn der Benutzer „Enable" wählt und „Min ESC Soc" auf 20 % einstellt, wird die
Batterie mit PV-Leistung geladen. Wenn die Batteriekapazität 20 % erreicht, startet der
Wechselrichter die EPS-Ausgangsleistung erneut und die Meldung „BAT Power low"
wird nicht mehr angezeigt.
EPS system
> Mute:
No
Frequency:
50Hz
EPS auto restart
EPS auto restart
Min ESC SOC
20%
Für Lithium-Batterien
68
EPS auto restart
Function control
Enable
EPS auto restart
Min ESC Volt
300v
Für Blei-Säure-Batterien
Reset Errorlog
Reset Meter Energy
(g-4)
Reset
Config Guide
Reset Inv Energy
Factory Reset
g-4-1) Reset Errorlog
Hier kann der Benutzer das Fehlerprotokoll des Wechselrichters zurücksetzen.
Reset Errorlog
Reset
g-4-2) Reset Meter Energy
Hier kann der Benutzer die Energieaufzeichnung des Zählers zurücksetzen.
Reset Met Energy
>Reset Meter1
g-4-3) Reset Load
Der Benutzer kann den Energieverbrauch einer spezifischen Last zurücksetzen,
wenn der Wechselrichter mit einem Smart Plug installiert wurde.
Reset Load Consume
Reset Load1
Einstellungen
(g-4-1)
(g-4-2)
Reset Load
(g-4-3)
(g-4-4)
(g-4-5)
(g-4-6)
>No<
No
>No<
69