Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Kraftstofffilter; Entlüften Des Kraftstoffsystems; Kühler; Kühlflüssigkeitsstand Im Kühler (Heiß) - SOLIS 26 HST Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 26 HST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Austausch Kraftstofffilter

1.
Schalten Sie den Zündschalter aus.
2.
Entfernen Sie den Filter, indem Sie ihn mit der Hand oder einem
Spezialschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3.
Überprüfen Sie, ob die Dichtung des neuen Filters richtig sitzt.
4.
uberes Motoröl auf den neuen Ölfilter geben.
5.
Setzen Sie einen Kraftstofffilter ein, wenn die Filterdichtung mit
der Montagefläche des Filters in Kontakt kommt, ziehen Sie den
Filter fest und stellen Sie sicher, dass es kein Leck gibt.
5.5 Entlüften des Kraftstoffsystems
Nach dem Wechseln des Kraftstofffilters muss das System
wie folgt entlüftet werden:
1.
Stellen Sie den Zündschlüssel auf EIN, um die elektrische
Pumpe zu starten, bis der Entlüftungsvorgang abgeschlossen
ist.
2.
Lösen Sie die Entlüftungsschraube (A) an der Oberseite des
Kraftstofffilterkörpers.
3.
Ziehen Sie die Entlüftungsschraube (A) an, bis der blasenfreie
Kraftstoff aus dem Entlüftungsstopfenloch strömt.
Lösen Sie die Entlüftungsschraube (B) von FIP und lassen Sie
4.
die Luft aus dem System abströmen.
5.
Ziehen Sie die Entlüftungsschraube (B) an, bis der blasenfreie
Kraftstoff aus dem Rückschlagventil fließt.
5.6 Kühler
5.6.1 Kühlflüssigkeitsstand im Kühler (Heiß)
Öffnen Sie langsam den Kühlerdeckel (1, Abb. 5.6a) bis zum
Sicherheitsverschluss (ca. 1/3 Umdrehung). Warten Sie, damit
der Dampf entweichen kann. Öffnen Sie die Kappe weiter und
drücken Sie sie fest nach unten, um sie zu entriegeln. Der Stand
des Kühlmittels sollte den Streifen im Füllstutzen nur berühren.
Wenn der Stand gefallen ist, überprüfen Sie das gesamte
Kühlsystem auf Dichtheit (Kühler, Schläuche usw.) Wenn es
keine Leckagen gibt, Kühlmittel nachfüllen.
Füllen Sie den Reservetank (2, Abb. 5.6a) mit Kühlmittel bis zur
Linienmarkierung VOLL, um Kühlmittel nachzufüllen.
Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und Anti-Rost-/ Anti-
Freeze-Mittel im empfohlenen Verhältnis.
Bei Minustemperaturen ist das Frostschutzmittel Glysantin
G40 zusammen mit Wasser in folgendem Verhältnis zu
verwenden (Tabelle 5.6.1):
0 bis -3
-3 bis -
Temperaturbereich
[32 bis
8 [26.6
0C [0F]
26.6]
Frostschutzmittel (%)
10
-25 bis -37
-8 bis -
-16 bis -
-37 bis -
[-13 bis
55 [-34.6
16 [17.6
25 [3.2
bis -67]
bis 3.2 ]
bis -13 ]
-34.6]
bis
20
30
40
50
60
WARTUNG
71
A
Kraftstofffilter
Abb. 5.4a
B
Abb. 5.4b
1
2
Abb. 5.6a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis