Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS 26 HST Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 26 HST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
29
RICHTIGE VERWENDUNG DER HANDLÄUFE UND STUFEN
Beim Ein- und Aussteigen immer auf den Traktor schauen. Halten
Sie 3-Punkt-Kontakt mit Stufen, Griffen, Handläufen. Seien Sie
besonders vorsichtig bei rutschigen Bedingungen, die auf
Schlamm, Schnee oder Feuchtigkeit zurückzuführen sind. Halten
Sie die Stufen sauber und frei von Fett oder Öl. Springen Sie
niemals, während Sie vom Traktor steigen. Keine Arbeiten an
einem
fahrenden Traktor durchführen.
BESCHRÄNKTE VERWENDUNG IN DER FORSTNUTZUNG
Für die Forstnutzung ist der Betrieb des Traktors auf
traktorspezifische Anwendungen, wie Transport, stationäre Arbeit,
wie zum Beispiel das Spalten langer Hölzer, Antrieb oder Betrieb
mit Zapfwellen, hydraulischer Säure oder elektrischen Systemen
beschränkt.
Dies sind Anwendungen, bei denen bei normalem Betrieb keine
Gefahr besteht, dass Gegenstände herunterfallen oder
eindringen. Alle Forstanwendungen, die über diese Anwendungen
hinausgehen, wie z. B. Weitertransport und Laden, erfordern den
Einbau anwendungsspezifischer Komponenten, einschließlich
Falling Object Protective Structure (FOPS) und / oder Operative
Protective Structures (OPS).
VERWENDEN SIE SICHERHEITSLICHTER UND -GERÄTE
V e r m e i d e n S i e K o l l i s i o n e n z w i s c h e n a n d e r e n
Verkehrsteilnehmern, langsam fahrenden Traktoren mit
Anbaugeräten oder gezogenen Geräten und selbstfahrenden
Maschinen auf öffentlichen Straßen. Prüfen Sie häufig nach
Verkehr von hinten, insbesondere in Kurven, und verwenden Sie
Blinker.
Verwenden Sie Scheinwerfer, Warnblinker und Blinker Tag und
Nacht. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften für die Beleuchtung
und Kennzeichnung von Geräten. Halten Sie Beleuchtung und
Kennzeichnung sichtbar, sauber und in gutem Zustand. Ersetzen
oder reparieren Sie beschädigte oder verlorene Beleuchtung und
Kennzeichnung.
VERWENDUNG DER SICHERHEITSKETTE
Eine Sicherheitskette hilft bei der Kontrolle gezogener Geräte, falls
diese versehentlich von der Deichsel getrennt werden. Verwenden
Sie eine Kette mit einer Festigkeit, die mindestens dem
Bruttogewicht der gezogenen Maschine entspricht.
Befestigen Sie die Kette mit den entsprechenden Adapterteilen an
der Deichselstütze des Traktors oder an einem anderen
festgelegten Ankerplatz. Lassen Sie die Kette nur so locker, dass
Sie um eine Kurve fahren können.
Verwenden Sie zum Abschleppen keine Sicherheitskette.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis